Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Führerschein delmenhorst

Begonnen von HGebutte, 24. August 2011, 19:58:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HGebutte

Guten abend kameraden und kameradinnen, ich werd am sonntag auf führerschein-lehrgang nach delmenhorst (Feldwebel-Lilienthal-Kaserne) gehen, und konnt auf google nich wirklich brauchbare infos über alles finden. Kann mir denn jem sagen was da so stationiert is, ob des lockere leute sind(bin selbst HFlg) oder vlt hat ja jem den gleichen lehrgang gehabt?! freu mich über jegliche infos, auch über standort der kaserne (einkaufsläden/ gute döner etc in der nähe)
MkG

miguhamburg1

Lieber Fragensteller,

in besagter Unterkunft befindet sich neben dem KfAusbZ der Stab der Logistikbrigade 1 sowie dazu gehörende Logistikverbände. Die Liegenschaft befindet sich im Stadtteil Adelheide, der außerhalb des Zentrums liegt. An Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten findet sich in der Umgebung wenig.

HGebutte

danke für die schnelle antwort, hat vlt jemand noch persöhnliche eindrücke sammeln können, und hat vlt jemand schonmal "b-lang" gemacht und weiss worauf ich mich gefasst machen muss?
MkG

Joker81

Hallo,
kannst du mir vielleicht ein Paar Infos zu den Heeresfliegern geben?
Komme am 02.01 zur 3/LFZTABT 152 in Rheine als MattUffz

Danke
6./ WachBtl BMVg "Siegburg"
2./152 mTrspHubschrRg15 "Münsterland"
3./152
5./LogBtl 171 "Sachsen Anhalt"
2./LogBtl 7 "Unna"
Seit 2014 Luftwaffensoldat

HGebutte

kla also kann halt nur von meinem standort reden(25HFlgRgt) also heeresflieger sind in erster linie unterstützende kräfte, d.h. haben wir nicht so die volle kampfausbildung wie zb.  jegliche jäger.. jedoch sind wir natürlich trotzdem beim heer also ganz so locker wie bei der luftwaffe wirds nicht(jaja klischee :D ) bei uns ist es so das der großteil der kaserne aus mechanikern und fliegendem personal besteht(die im regelfall offiziere sind bzw gut ausgebildete feldwebeldienstgrade) da die in massen rumrennen entfällt die grußpflicht fast vollends (ausser chef, und dann ab major). genauso haben wir kopfbedekungsbefreiung aufgrund des flugsicherheitsbereiches. im grunde ist halt alles etwas lockerer (zumindest nach der AGA) haste denn noch iwelche speziefische fragen? MkG

miguhamburg1

Da Material nur mit einem T geschrieben wird, heißt der genannte Dienstposten auch

MatBewUffz

KlausP

... außer, man sitzt abends zu lange in der UHG und ist dann morgens matt.  8)  Das ist dann aber ein Fall für den Disziplinarvorgesetzten.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HGebutte


Joker81

Richtig mit doppel T;)

Wenn noch ein Paar Fragen aufkommen meld ich mich.
Danke
6./ WachBtl BMVg "Siegburg"
2./152 mTrspHubschrRg15 "Münsterland"
3./152
5./LogBtl 171 "Sachsen Anhalt"
2./LogBtl 7 "Unna"
Seit 2014 Luftwaffensoldat

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau