Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie gestaltet sich die Ausbildung zum Feldwebel d.R. des Truppendienstes?

Begonnen von Der Reservist, 09. September 2016, 10:09:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der Reservist

Guten Morgen. Angenommen ein Mannschaftssoldat d.R. (Realschulabschluss, abgeschlossene Ausbildung, in welcher er aber nicht weiter arbeiten möchte, 28 Jahre alt) möchte Feldwebel d.R. im Truppendienst werden: Wie würde die Ausbildung hierzu ablaufen? MkG

F_K

Abhängig von der TSK / Truppengattung analog zur Ausbildung der aktiven Kameraden (AMT, FMT) - ggf. den AMT per Fernlehrgang bei Marine / Luftwaffe.


F_K

Er wende sich an den S1, bei dem er als FA zugelassen ist - wie gesagt, die "normalen" JgFA Lehrgänge in Hammelburg sind  zu absolvieren.


Kleeblatt

So war es bei mir, allerdings bin ich bei der SKB (LUT) und im Fachdienst.

-Bewerbung zum RFA im KC
-Eignungsfeststellung
-Zulassung
-Dann 2 Jahre gewartet bis ich eine Stelle hatte, mir war es am Schluss egal ob Fach- oder Truppendienst
-Einkleidung
-Dann auf den AMT-Lehrgang

Ist also ein längerer Weg, muss man wollen! :) Macht aber auch Spaß.

Der Reservist

Ok, aber der Vollständigkeit halber:

Um welche Lehrgänge handelt es sich denn? Und wann wird er befördert (die Stehzeiten kenne ich)? Und (wie) zählen Truppenpraktika hier rein?

MkG

Kleeblatt

Ich muss noch den ATN Lehrgang Bautrupp machen.
Befördert wurde ich vom OG zum Uffz nach 12 Wehrübungstage. So Gott will, werde ich dann im Januar zum Stuffz befördert.
Zum Feldwebel brauche ich dann 24 Wehrübungstage, die ich beim ATN Lehrgang vollbekomme.
Ein klassisches Truppenpraktikum habe ich nicht, ganz theoretisch betrachtet kann ich durch meine Lehrgänge zum Feldwebel befördert werden - ich persönlich gehe aber noch im Btl üben (sehen und gesehen werden).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau