Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beförderung zum Hauptmann während des Studiums

Begonnen von FregattenFan, 21. September 2016, 19:40:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ryuuma

Was gibt es für Gründe, welche das "vorzeitige" Befördern zum Oberleutnant vor Abschließen des Studiums zulassen?

Elternzeit, Krankheit, (Klausur vermasselt?),
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Sorry, aber wurde die Eingangsfrage wirklich gelesen und verstanden? ;D
Es geht nicht um irgendwelche "vorzeitigen" Beförderungen.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Deswegen war die Frage ja auch OT  ;)

Man muss bei der Beförderung zum OLt unterscheiden zwischen mit/ ohne Studium:
Ausbildungsgang mit Studium
+ erfolgreicher Abschluss des Regelstudienziels sind es 2,5 Offizierdienstjahre
+ Masterstudium endgültig nicht bestanden bzw. Ablösung vom Masterstudium nach erfolgreichem Bachelorabschluss 2,75 Offizierdienstjahre (gilt aber nicht, wenn der BA der Regelstudienabschluss ist wie z.B. bei Aeronautics)
+ Bachelorstudium endgültig nicht bestanden bzw. Ablösung vom Bachelorstudium 3 Offizierdienstjahre
Ausbildungsgang ohne Studium (und hierzu sind auch die zu zählen, die vom Studium abgelöst wurden bevor sie einen BA gemacht haben und einer anderen OA-Crew zugeordnet wurden, als typisch der Abbruch im ersten Studienjahr.)
+ letzte Beurteilung besser als der/gleich dem Durchschnitt 2,5 Offizierdienstjahre
+ letzte Beurteilung schlechter als der Durchschnitt18 3 Offizierdienstjahre
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Hüttenstein

Ich habe da auch mal ein paar Fragen zu, waren es bisher nicht immer 5,5 Jahre als Offizier um Hptm zu werden?

Ich kennen viele Kameraden aus den 76. und 77. OAJ mit Masse wurden hier die Kameraden im 1. Qt 2016 (76. OAJ) bzw. im 1. Qt 2017 Hptm, jeweils rückwirkend zum 1.1

Wenn der frühste Termin nach SLV jedoch 1.7.2014 / 1.7.2015 war wundert es schon, dass Alle min. 1/2 Jahr warten mussten.

Die Beförderung zum Major finde ich genauso spannend, war es  nicht so, dass der Beförderungstag zum Hptm + 4,5 Jahre (inkl BLS/SOL) nötig waren um Major zu werden?
Jetzt reichen 9 Jahre als Offizier + BLS.

Gab es diesem Bereich wirklich soviel Änderungen?

KlausP

In der SLV sind  Mindestzeiten vorgegeben. Eine Beförderung kann auch nur erfolgen, wenn eine freie Planstelle in der entsprechenden Besoldungsguppe verfügbar ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ryuuma

Ich dachte, ich könne mir ein paar Fragen OT erlauben, da das Thema schon erledigt ist.
Dankeschön Ralf :)
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi8111

Zitat von: Andi am 23. September 2016, 21:19:17
Da ich selbst aber schon genau solche "Gleichbehandlungs"-Beförderungen zum Hauptfeldwebel vornehmen musste bei in Elternzeit befindlichen Soldatinnen, die zuletzt schlechter beurteilt waren, als Oberfeldwebel, die erst zum DZE zum HptFw d.R. wurden ist die Frage des TE doch nicht unberechtigt.

Ich auch und diese besch**** Überkompensation der Gleichstellung macht mich zuweilen echt fertig......

Nur mal eben so nebenbei erwähnt ;) Aber deshalb könnte ich mir fast vorstellen, dass jemand, bei dem dieselben Voraussetzungen vorliegen, wie bei eben solchen Fällen ebenfalls befördert wird...

Ralf

Zitat von: Hüttenstein am 24. September 2016, 08:53:20
Ich habe da auch mal ein paar Fragen zu, waren es bisher nicht immer 5,5 Jahre als Offizier um Hptm zu werden?
Nicht nur. Auch 3 Jahre im DGrad OLt.

Zitatdass der Beförderungstag zum Hptm + 4,5 Jahre (inkl BLS/SOL)
Und das ist immer noch so.
Einfach mal in den Zentralen Dienstvorschriften schauen, hier die A-1340/111.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.