Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Trennungsgeldantrag §3 und Reisebeihilfe

Begonnen von dehesse, 27. November 2016, 13:21:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dehesse

Moin zusammen,

ich habe die Forumsuche schon bemüht, allerdings kein genaues Ergebnis daraus schließen können.

Folgendes, ich befinde mich aktuell in der Grundausbildung, Dienstbeginn war der 04.10.2016. Ich habe eine Tochter von 3 Jahren die nicht bei mir lebt. Ich bewohne alleine eine Wohnung die ca. 60km von der Kaserne entfernt ist und meine Wohnung wurde anerkannt. Der ReFü hat mir die beiden Formulare wie im Betreff angegeben mitgegeben mit den Worten, das es Selbsterklärend sei. Ich weiß nur noch das er sagte von dem 4 eines Monats zum 5 eines Monats auszufüllen. Nunja, wollte dann gerade mal die "Selbsterklärenden" Formulare ausfüllen ..  :o :o :o :o

Sry, aber ich verstehe nur Bahnhof .. Okay der Kopf mit den Daten ist klar aber der Rest?

Gibt es irgendwo im Netz eine Ausfüllanleitung oder dergleichen?

Vielen Dank vorab, dehesse.

Andi8111

Es gibt den ReFü. Der ist die Anleitung. Hier jetzt Punkt für Punkt die Formulare durchzugehen ist nicht zielführend. In der echten, wirklichen Bundeswehr gab es auch noch ReFüs, die die Erstanträge mit dem Soldaten zusammen gemacht haben. Aber heutzutage....

Hingehen Montag und besprechen.

FoxtrotUniform

Es gibt auf der Seite des BVA eine Leitfaden mit Beispielen. Eigentlich sind die Formulare selbsterklärend, jedoch stehen die Mitarbeiter des BwDLZ gerade beim ersten Ausfüllen auch gerne helfend zur Seite.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Papierberg

Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass die Formulare bei erstmaliger Nutzung unübersichtlich und fremdartig erscheinen. Lassen Sie sich beim Ausfüllen von einem Rechnungsführer unterstützen, wie hier bereits angesprochen. Bestehen Sie darauf, dass Sie nur für die Richtigkeit der Angaben unterschreiben können, wenn Sie auch wirklich verstehen, welche Erklärungen Sie durch das Ausfüllen abgeben.
Unglaublich, in welcher Art von Servicewüste man sich aus verschiedenen Gründen zuweilen wiederfindet...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau