Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrsold als SaZ

Begonnen von LeonLaika, 17. Januar 2017, 20:33:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LeonLaika

Hallo

Erstmal etwas zu meiner Person:
Ich bin 33 Jahre alt, Verheiratet und habe ein Kind.
Im Jahr 2004 hatte ich meine Wehrpflicht als Obergefreiter verlassen.
Nun habe ich mich entschieden den Weg als Soldat auf Zeit zu gehen.
Damals war dies laut meinen Erinnerungen so, dass man einen Festen Wehrpflicht Sold bekam der zum Anfang des Monats ausgezahlt wurde + Entfernungsgeld.
Im Moment habe ich zum Wehrsold noch nichts erfahren und zurzeit bin ich allein Verdiener da meine Frau noch in Elternzeit ist, was heißt, dass Sie nur Elterngeld bekommt.
Wir wollen nur etwas planen können da wie jeder, auch wir, Rechnungen zahlen muss.

Am 03.04.2017 geht es in Sondershausen zur Grundausbildung als Stabsunteroffizier ( SaZ ) los.

Meine Fragen hier lauten:
1.Wann bekomme ich meinen ersten Wehrsold?
2.Wieviel wird das ca. sein und vor allem was für Zuschläge gibt es alles noch?

Laut Google ^^ habe ich schon einen Grundwehrsold gefunden ( http://www.besoldung-bundeswehr.de/besoldungsrechner.html  ) was ein Stuffz mit Stufe 1 ca. verdient (1997,87 € + 19.44 € Amtszulage), Verheiratet ( 119,14 € ) und Kind ( 106,98 € ) kommt auch noch dazu das macht ca. 2243,43 € .


P.S.
Entfernung zur Grundausbildung vom Heimatort: hin 324 km, hin und zurück 648 km
Entfernung zur Stammeinheit vom Heimatort: hin 204 km, hin und zurück 408 km


Danke für eure Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Martin Sch.

LwPersFw

Bzgl. Gehalt: Nutzen Sie den Rechner auf dieser Seite.

Den für Bundesbeamte... mit Gültigkeit ab 01.02.2017

http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-2017


Im ersten Monat erhalten Sie im laufenden Monat einen Abschlag von ca. 80 %.
Fragen Sie nach Dienstantritt den zust. PerFw ob das BVA hierzu noch Unterlagen benötigt. Nehmen Sie sicherheitshalber Heiratsurkunde und Geburtsurkunde Kind mit.

Achten Sie darauf, dass auf der Aufforderung zum Dienstantritt Ihnen als Verheirateten die UKV NICHT zugesagt wird.

Dann sind Sie TG/RB-Empfänger.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

HerrZog

Hinzu kommt, dass deine Zivile Arbeit als Erfahrung anerkannt werden kann und du eine höhere Erfahrungsstufe zugewiesen bekommst.
Und nein, du bist dann kein Wehrpflichtiger mehr und bekommst normal Gehalt nach Beamtenbesoldung
Dienstjahr: 10

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau