Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

AnrechnBetr §39 - Heirat während Lehrgang

Begonnen von jk3, 26. Januar 2017, 21:32:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jk3

Hallo,

Heirate während ich als bislang lediger ohne anerkannte Wohnung zum Lehrgang kommandiert wurde.
Bin U25 und ZAW geht noch 13 Monate und mir werden die 114€ monatlich abgezogen.
Habe UKV erhalten und bislang keine Chance auf Trennungsgeld.

Entfällt der AnrechnBetr nun sofort? Sind Anträge dafür zu stellen? Oder erst nach Rückkehr in die Stammeinheit?

Mein Status bezüglich Trennungsgeld ändert sich erst mit Versetzung oder Dienstpostenwechsel und wenn ich wieder kommandiert werden sollte, soweit ich bislang informiert bin.

Sollte das anders sein bitte ich auch hier um Aufklärung oder den Hinweis auf eine entsprechende Telefonnummer

Vielen Dank!

LwPersFw

Zum Anrechnungsbetrag :

Die Heirat (+ ggf. Umzug) melden Sie dem PersFw.
Dieser sagt Ihnen auch welche Unterlagen er benötigt.
Dann ... meine Empfehlung, rufen Sie Ihren Bezügebearbeiter an.
Sagen diesem das Sie die Heirat dem Pers gemeldet haben und fragen, ob noch ergänzende Formulare vorzulegen sind.
Und in diesem Zusammenhang fragen Sie auch nach dem Anrechnungsbetrag.

Denken Sie auch an die Änderung der Steuerklasse von I auf IV oder III.

Beim TG wird sich nichts ändern, da Sie mit UKV-Zusage kommandiert wurden. Erst bei einer nächsten PersMaßnahme nach erfasster Hochzeit, z.B. Versetzung, kann ggf. TG in Betracht kommen.

Die eheliche Wohnung gilt ab Hochzeit als berücksichtigungsfähig und muss nicht extra, wie bei Ledigen, anerkannt werden.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

jk3

Vielen Dank für diese schnelle, knappe und dennoch umfassende Antwort!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau