Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahn Optionen

Begonnen von T.R., 02. Februar 2017, 12:08:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

T.R.

Guten Tag,

Ich , 24m, werde demnächst mein Bachelor Studium Umweltnaturwissenschaften in Freiburg abschließen. Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass ich zum Bund möchte, aber ich überlege mir davor noch den Master in Forstwissenschaften zu absolvieren.

Meine erste Frage wäre ob ich berechtigt bin eine Offizierslaufbahn einzuschlagen, obwohl ich nicht an einer Bunduni studiert habe?
Könnte ich als Offizier ein Hundeführer werden? (Mich reizt die Laufbahn bei den Feldjägern am meisten)
Inwiefern kann man sein Standort beeinflussen? Man wird ja nicht in die Alpen versetzt wenn man zu Marine geht. Ich habe gesehen das Panzerdivisionen eher in nördlich und mittig stationiert sind währen Feld- und Gebirgsjäger eher im Süden zu finden sind.
Jetzt noch eine dumme Frage zum Schluss: meine verfressenne Wenigkeit macht sich sorgen, das im Dienst die Portionen streng rationiert sind. Ich bin 2 m groß und sehr sportlich. Und mein Hunger ist dementsprechend groß.

Spotter15

Guten Tag T.R.

Ja, du bist berechtigt, du bist dann einfach ein Seiteneinsteiger.
Welchen Dienstgrad du dann von Beginn an hast, hängt davon ab, ob dein Studium für eine bestimmte Verwendung gebraucht wird, je nachdem hast du sogar die Möglichkeit direkt als Oberleutnant einzusteigen, da kann dir dein Karriereberater in der Nähe dann aber mehr sagen. Den würde ich nämlich an deiner Stelle als Nächstes mal aufsuchen  ;)

Spotter15

Und zum Standort: Wünsche/Anträge kann man immer stellen, aber man sollte nie davon ausgehen, dass das auf in jedem Fall machbar ist. Vor allem als Offizier musst du bereit sein, alle 2, spätestens alle 4 Jahre, deinen Standort zu wechseln. Dahingehend sollte man flexibel sein  ;)

Und zum Essen: in der Truppenküche wird man eigentlich immer satt, da man sich z.B. Beilagen nachnehmen darf bzw morgens gibt es sowieso genug Brötchen/Müsli für alle. Wenn das Essen deine größte Sorge ist dann kannst du beruhigt sein  ;D

Ralf

ZitatKönnte ich als Offizier ein Hundeführer werden?
Meinst du im Ernst, dass eine Verwendung auf Management-Ebene als Hundeführer unterwegs ist?
Es gibt auf der Seite www.bundeswehrkarriere.de Broschüren, Jobportraits etc. Lies da erst einmal einiges durch über die Aufgaben eines Offiziers.
Und dann für Seiteneinsteiger: https://www.bundeswehrkarriere.de/ihr-weg-zu-uns/seiteneinsteiger/34760
Und über die Email: AC-Bewerbung-Seiteneinsteiger@bundeswehr.org
kannst du das BAPersBw anschreiben, deine Studienabschlüsse und Wünsche mitteilen und dann kann man dir schon sagen, ob so eine Kombination möglich ist. Vorher -ganz wichtig- sich schon mal ordentlich schlau lesen, was was heißt und bedeutet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

sliderbp

Du hast grundsätzlich 2 Optionen.

1. Du gehst mit deinem Studienabschluss zur Bundeswehr und wählst die Offizierlaufbahn als Seiteneinsteiger. Vorteil wäre, dass du direkt als Offizier mit einem höheren Dienstgrad (entsprechend deines Abschlusses) einsteigst. Du wirst dann allerdings auch fachlich entsprechend deinem Studienfach eingesetzt (wirst also eher kein z.B. Infanterist oder Feldjäger).

2. Du bringst dein Studium nicht mit ein sondern beginnst deine Offizierlaufbahn als Offizieranwärter (so wie z.B. ein frischer Abiturient auch). Nachteil ist, dass du dienstgradtechnisch ganz Unten anfängst und eben erst nach deiner Ausbildung Offizier wirst. Hier kannst du dann allerdings deine Truppengattung frei wählen (Eignung und Verfügbarkeit vorausgesetzt). Ein erneutes Studium gehört hier grundsätzlich zur Ausbildung ... allerdings gibt es Möglichkeiten mit einem bereits bestehenden Bachelorabschluss z.B. nur einen Master zu absolvieren (allerdings muss es hierfür natürlich für deinen Studiengang einen passenden Master an eine Universität der Bundeswehr geben).

Und ja, Ralf hat hier absolut Recht. Als Offizier wirst du kein Hundeführer werden. Ziel der Offizierausbildung ist ein Einsatz als Zugführer. Da hast du andere Aufgaben als mit einem Hund rumzulaufen. Im Höchstfall sind dir mal Hundeführer unterstellt, das wars dann aber auch schon.

SDW

ZitatIch habe gesehen das Panzerdivisionen eher in nördlich und mittig stationiert sind währen Feld- und Gebirgsjäger eher im Süden zu finden sind.
Die Feldjägerschule ist in Hannover. :) Die Schule für Diensthundewesen ist aber nochmal woanders.
Als Teil der SKB, die mit ihren Diensten im ganzen Bundesgebiet benötigt werden, sind die Feldjäger natürlich auch gleichmäßig verteilt.
Bei den Gebirgsjägern hast Du aus naheliegenden Gründen recht: die gibts nur an den Alpen.

Wie schon erwähnt ist Diensthundeführer ein Job für Feldwebel, es gibt aber auch Oberstabsgefreite, die dafür ausgebildet und eingesetzt werden.
Nach allem was ich von der Feldjägertruppe bisher erfahren habe, ist es dort nicht vorgesehen, dass Offiziere Fachausbildungen durchlaufen, das soll aber vor dem Hintergrund einer sinnvollen Dienstaufsicht noch geändert werden. Trotzdem ist man als Offizier im Truppendienst zuerst mal Manager und plant, welche spannenden Sachen die Unteroffiziere und Mannschaften als nächstes machen dürfen ;)

Die Frage ist, warum Du den Master in Forstwissenschaften machen möchtest, um dann zum Bund zu gehen?

BSG1966

Wenn Sie tatsächlich, wie angegeben, eine Körperlänge von 200cm mitbringen, haben wir ein kleines Problem in Sachen Tauglichkeit, über 196cm hat man die Gesundheitsziffer III 1, was diverse Verwendungen ausschließt. Feldjäger ist davon nicht betroffen, jedoch ist die Wahl insgesamt dann eingeschränkt - ja, man kann auch für einige Dinge zu groß sein. Zudem sollte die "Wenigkeit" nicht ZU "verfressen" sein, bei einigen Verwendungen kommt es ebenfalls nicht gut, wenn man zu klein für sein Gewicht ist.

Andi

Zitat von: T.R. am 02. Februar 2017, 12:08:25
Könnte ich als Offizier ein Hundeführer werden? (Mich reizt die Laufbahn bei den Feldjägern am meisten)

Nein, dafür musst du bei den Feldjägern Feldwebel sein.

Zitat von: T.R. am 02. Februar 2017, 12:08:25
Inwiefern kann man sein Standort beeinflussen?

Als Offizier während der ersten 12 Jahre wenig, bis gar nicht, da regelmäßige Versetzungen zum Los eines jungen Offiziers gehören.
Als Feldwebel wirst du nach deiner dreijährigen Laufbahnausbildung grundsätzlich an einem Standort deinen Dienst tun, welcher das ist hängt natürlich davon ab, wo bei einer etwaigen Einstellung stellen frei sind.

Zitat von: T.R. am 02. Februar 2017, 12:08:25
Ich habe gesehen das Panzerdivisionen eher in nördlich und mittig stationiert sind

Eine Division findest du nicht an einem Standort - da sitzt vielleicht der Stab in warmen Büros. Die zur Division gehörenden Verbände sind regelmäßig über mehrere Bundesländer verteilt.

Zitat von: T.R. am 02. Februar 2017, 12:08:25
währen Feld- und Gebirgsjäger eher im Süden zu finden sind. 

Feldjäger leisten als Militärpolizei der Bundeswehr bundesweit flächendeckend Dienst und ind mit 23 Feldjägerdienstkommandos über die gesamte Bundesrepublik ziemlich gleichmäßig verteilt.

Zitat von: T.R. am 02. Februar 2017, 12:08:25
Jetzt noch eine dumme Frage zum Schluss: meine verfressenne Wenigkeit macht sich sorgen, das im Dienst die Portionen streng rationiert sind. Ich bin 2 m groß und sehr sportlich. Und mein Hunger ist dementsprechend groß.
[/quote]

Bei deiner Körpergröße erhältst du nicht nur ein größeres Bett, sondern auch größere Verpflegungsportionen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

ZitatAls Offizier während der ersten 12 Jahre wenig, bis gar nicht, da regelmäßige Versetzungen zum Los eines jungen Offiziers gehören.
Im Zuge der DP-Bündelung A9-A11 wird das stark reduziert und für nicht wenige gegen Null gehen.

Die Frage ist, ob man das selbst will. Es gibt m.E. nichts besseres als oftmalige Versetzungen um sich selbst weiterzubilden und an Verwendungsbreite zu bekommen. Und es ist hochinteressant, neue Dinge kennen zu lernen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Zitat von: SDW am 02. Februar 2017, 14:10:21
Nach allem was ich von der Feldjägertruppe bisher erfahren habe, ist es dort nicht vorgesehen, dass Offiziere Fachausbildungen durchlaufen, das soll aber vor dem Hintergrund einer sinnvollen Dienstaufsicht noch geändert werden.

Nein, da wird nichts geändert.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

SDW

Zitat von: AndiNein, da wird nichts geändert.
Danke für die Korrektur, gab's da nicht mal Diskussionen?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau