Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zivildienst absolviert und trotzdem zur Bundeswehr

Begonnen von Bjrn87, 12. Februar 2017, 11:50:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bjrn87

Hallo zusammen,

ich bin 29 Jahre alt und habe im Jahr 2005/06 meinen Zivildienst absolviert. Da ich von vielen Quellen erfahren habe, ist es sinnvoll die Bundeswehr als Arbeitgeber anzuvisieren. Ich habe lediglich einen mittelmäßigen Hauptschulabschluss.

Kann mir jemand weiter helfen oder seine Erfahrungen teilen der den gleichen Weg bereits eingeschlagen hat.

Was für Hürden könnten auf mich zu kommen?
Ist es sinnvoll in meinem Alter den Arbeitgeber Bundeswehr aufzusuchen?
Was für Chancen habe ich um langfristig bei der Bundeswehr unter zu kommen?

Mich persönlich hat vor allem die Doku auf YouTube begeistert was für ein toller Teamgeist herrscht!


Ich bitte um antworten von ernstgemeinten Leuten!

KlausP

ZitatWas für Chancen habe ich um langfristig bei der Bundeswehr unter zu kommen?

Kommt drauf an, was man unter "langfrisig" versteht. Wenn Sie nur den Hauptschul- und keinen Berufsabschluß haben, bleibt Ihnen nur die Mannschaftslaufbahn. Da sollten Sie gegenwärtig nicht mit mehr als 8 Jahren Dienstzeit rechnen, zumal Sie für höhere Laufbahnen das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben dürfen.

ZitatWas für Hürden könnten auf mich zu kommen?

Zuerst einmal müssen Sie Ihren KDV-Antrag gegenüber den frühren Bundesamt für den Zivildienst (keine Ahnung, wie die jetzt heißen, ist mir auch ziemlich egal) zurücknehmen. Dann können Sie sich bewerben und werden bei Eignbung eingestellt.

ZitatIst es sinnvoll in meinem Alter den Arbeitgeber Bundeswehr aufzusuchen?

Das können nur Sie selber entscheiden.

ZitatMich persönlich hat vor allem die Doku auf YouTube begeistert was für ein toller Teamgeist herrscht!

Welche? "Rekruten"? Na ja ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

A-Bomb

Zitat von: KlausP am 12. Februar 2017, 11:57:52
ZitatWas für Chancen habe ich um langfristig bei der Bundeswehr unter zu kommen?

Kommt drauf an, was man unter "langfrisig" versteht. Wenn Sie nur den Hauptschul- und keinen Berufsabschluß haben, bleibt Ihnen nur die Mannschaftslaufbahn. Da sollten Sie gegenwärtig nicht mit mehr als 8 Jahren Dienstzeit rechnen, zumal Sie für höhere Laufbahnen das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben dürfen.

So nicht ganz richtig, Uffz-Laufbahn geht auch mit einem Hauptschulabschluss. Langfristig ist das dann aber trotzdem nicht.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

KlausP

Zitat von: A-Bomb am 12. Februar 2017, 15:04:01
Zitat von: KlausP am 12. Februar 2017, 11:57:52
ZitatWas für Chancen habe ich um langfristig bei der Bundeswehr unter zu kommen?

Kommt drauf an, was man unter "langfrisig" versteht. Wenn Sie nur den Hauptschul- und keinen Berufsabschluß haben, bleibt Ihnen nur die Mannschaftslaufbahn. Da sollten Sie gegenwärtig nicht mit mehr als 8 Jahren Dienstzeit rechnen, zumal Sie für höhere Laufbahnen das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben dürfen.

So nicht ganz richtig, Uffz-Laufbahn geht auch mit einem Hauptschulabschluss. Langfristig ist das dann aber trotzdem nicht.

Das wird aber zeitlich eng, wenn er keinen förderlichen Berufsabschluß hat und eine ZAW benötigt. Er ist schon 29, deshalb auch diese Aussage:
Zitatzumal Sie für höhere Laufbahnen das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben dürfen.
.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau