Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zum Luftfahrzeug­avionik­soldat

Begonnen von J286, 26. März 2017, 12:08:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

J286

Hallo,
ich habe mich mal schlau gemacht was es für berufe bei der BW gibt und der Luftfahrzeug­avionik­soldat hat mich direkt angesprochen das wäre das passende für mich nun spiele ich mit den Gedanken mich dort zu bewerben.
doch leider konnte ich einige Infos nicht dazu finden.

Wie sieht es mit den Standorten aus gibt es im raum Berlin Brandenburg ein Stützpunkt, Kaserne bzw Arbeitsort für ein Luftfahrzeug­avionik­Soldat? 

Und wie lange dauert die Ausbildung ?

mfg



KlausP

Zitat... Luftfahrzeug­avionik­soldat ...

Sie wollen sich also für die Mannschaftslaufbahn bewerben? Das beantwortet Ihre nächste Frage:

Zitat... Und wie lange dauert die Ausbildung ? ...

Eine zivilberuflich Ausbildung (ich vermute, dass Sie das meinen) gibt es in der Mannschaftslaufbahn nicht. Mannschaften werden für bestimmte Tätigkeiten "angelernt". Das kann durchaus auch in Lehrgangsform passieren.

Zitat... Wie sieht es mit den Standorten aus gibt es im raum Berlin Brandenburg ein Stützpunkt, Kaserne bzw Arbeitsort für ein Luftfahrzeug­avionik­Soldat?  ...

Ihnen muss bewusst sein, dass Siie sich für die Bundeswehr und nicht für die "Brandenburger Heimwehr" bewerben. Bundesweite Versetzungsbereitschaft ist eine Grundvoraussetzung für den Soldatenberuf.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Es gibt überall dort Verwendungen, wo es auch Luftfahrzeuge gibt. Damit kannst du schon eingrenzen, wo du eingesetzt werden würdest.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: Ralf am 26. März 2017, 12:16:17
Es gibt überall dort Verwendungen, wo es auch Luftfahrzeuge gibt. Damit kannst du schon eingrenzen, wo du eingesetzt werden würdest.

... wenn es dort freie Stellen gibt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KillBurn93

Das der Verein Bundes wehr und nicht Regionalwehr Berlin/Brandenburg heißt ist Ihnen bewusst?
Ansonsten finde ich bei Google Videos der Bundeswehr:
https://m.youtube.com/watch?v=4BRl_HMilyo
Sowie zivile und militärische Stellenbeschreibungen.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

FoxtrotUniform

Gibt es für diese ATB tatsächlich noch ausgebrachte Dienstposten? Lfz-Avionik als Mannschaftssoldat?

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

J286

erstmal danke für eure antworten
ich glaub die frage nach dem Standort habe ich falsch formuliert
ja mir bewusst das es die Bundeswehr und nicht die Berlin wehr ist :D .
Ich wollte damit fragen ob es eigentlich im raum Berlin Brandenburg ein Luftwaffenstützpunkt gibt unabhängig ob ich da nun hinkommen würde oder nicht.

KillBurn93

Einfach mal bei Google Standorte Luftwaffe eingeben ;D
Und Nein in Berlin ist keine Flughafen der Luftwaffe sondern "nur" das Luftwaffenkommando ;)
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

LwPersFw

Wenn es der Raum Berlin/Brandenburg sein soll...

kämen die Anteile des HSG 64 ( Hubschrauber CH-53 ) in Schönewalde in Betracht...

Kontakt

Lufttransportgruppe Hubschraubergeschwader 64
Brandis
Fliegerhorstallee 1
04916 Schönewalde
Tel.: 035389/86 - 54104

Oder dann in M-V das TaktLwG 73 "S" ( Eurofighter )

Kontakt

Taktisches Luftwaffengeschwader 73 "Steinhoff"
S1
Daimler-Benz-Allee 2a
18299 Laage

Telefon: +49 (0) 3845 962 2114
E-Mail: taktlwg73sinfo@bundeswehr.org


Einfach mal Kontakt aufnehmen und sich als interessierter Bewerber vorstellen, der einen Einblick in die Möglichkeit der Verwendung als AvionikUffz bzw. AvionikFw haben möchte... wenn Uffz oder Fw das Ziel ist.

In beiden Verwendungen hat die Lw immer einen erhöhten Bedarf, oft mit entsprechender Verpflichtungsprämie.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

J286

Zitat von: LwPersFw am 26. März 2017, 12:37:04
Wenn es der Raum Berlin/Brandenburg sein soll...

kämen die Anteile des HSG 64 ( Hubschrauber CH-53 ) in Schönewalde in Betracht...

Kontakt

Lufttransportgruppe Hubschraubergeschwader 64
Brandis
Fliegerhorstallee 1
04916 Schönewalde
Tel.: 035389/86 - 54104

Oder dann in M-V das TaktLwG 73 "S" ( Eurofighter )

Kontakt

Taktisches Luftwaffengeschwader 73 "Steinhoff"
S1
Daimler-Benz-Allee 2a
18299 Laage

Telefon: +49 (0) 3845 962 2114
E-Mail: taktlwg73sinfo@bundeswehr.org


Einfach mal Kontakt aufnehmen und sich als interessierter Bewerber vorstellen, der einen Einblick in die Möglichkeit der Verwendung als AvionikUffz bzw. AvionikFw haben möchte... wenn Uffz oder Fw das Ziel ist.

In beiden Verwendungen hat die Lw immer einen erhöhten Bedarf, oft mit entsprechender Verpflichtungsprämie.

Danke

Ralf

Aber nur bei einigen Uffz bzw. Fw Verwendungen.
Zur Laufbahn müsste sich der TE erst mal äußern.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

J286


mailman02

Warum nicht gleich einen Termin mit dem Karriereberater vereinbart? Mit der Onlinebewerbung gewinnt man zur Zeit als militärischer Bewerber nciht wirklich Zeit.

FoxtrotUniform

Zitat von: FoxtrotUniform am 26. März 2017, 12:24:12
Gibt es für diese ATB tatsächlich noch ausgebrachte Dienstposten? Lfz-Avionik als Mannschaftssoldat?

Ich habe mal die Gelegenheit genutzt und nachgesehen. Es gibt aktuell genau einen Dienstposten für die ATB LfzAvionikSdt.
Und zwar im hohen Norden bei Jagel. Also entweder ist hier eine Tätigkeit im Bereich der Unteroffiziere (m.P. / o.P) gemeint oder es wird eng.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Ralf

Zitat von: Ralf am 26. März 2017, 16:31:26
Aber nur bei einigen Uffz bzw. Fw Verwendungen.
Zur Laufbahn müsste sich der TE erst mal äußern.
Und da warten wir ja noch bis heute drauf ;-)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau