Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unsicherheit bezüglich Bundeswehr _ "Nichts tun"

Begonnen von Trevor, 16. April 2017, 19:58:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Trevor

Hallo zussammen

Ich habe mich als Wiedereinsteller beworben und werde noch dieses Jahr mit 33 meinen Dienst in der IT als SU (FA) antreten.
Meinen GWD habe ich im Jahre 2003/2004 abgeleistet in einer Nachschubeinheit.

Über Jahre habe ich die Truuppe vermisst und letztes Jahr endlich den Entschluß gefasst. Befehl & Gehorsam, Einsätze, nicht heimatnah alles durchdacht und kein Problem.

Nun gibt es eine Sache die mir keine Ruhe lässt.

Die AGA damals war ganz nett und fordernd. Die Zeit in der Stammeinheit weniger.  Es gab das morgendliche Antreten im Kompanierahmen danach noch mal im Staffel bzw. TE Rahmen.
Dort hätten die Aufträge verteilt werden sollen, aber meist war es nur "auf die Stuben weg, bis auf weiteres warten und passt auf das euch keiner sieht".
Dort haben wir dann 90% der Zeit verbracht bis auf wenige Male Schießen und Sport.

Oder es gab sinnvolle Aufträge wie
- Unkraut jäten
- Kanister von A nach B tragen.
Usw.

Die Gruppenführer sagten sie könnten es auch nicht ändern. Nun hab ich damals als GWDLER gedacht das sei normal, aber in der Einheit gab es kaum Mannschaften und das "Nichts tun" betraf auch die Unteroffiziere und die wenigen SaZ Mannschaften.

Nun habe ich Angst das es genauso werden wird.  Wobei ich es nicht glaube, da Fw doch eine sehr hochwertige Laufbahn ist. Ich kommen in den Stab der Panzerbrigade 21 nach Augustdorf in dne S6 Bereich.
Ich hoffe sehr das ich die 12 Jahr enicht so verbringe wie damals die 9 Monate (und die SaZ4 und 8 Uffz ihre Dienstzeit)
Damals war es nur ein kleines Btl. mit viel zu wenig LKW als vorhanden sein hätten sollen.


Ralf

Ich sehe keine Frage.
Du hast dich beworben, wurdest getestet und hast eine Einplanung angenommen, also unterschrieben.
Das war doch sicherlich gut überlegt, oder?
Oder willst du andeuten, du hast es dir nicht gut überlegt sondern etwas unüberlegtes unterschrieben?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

trevor

Nein, das möchte ich nicht andeuten.

Ich habe genau die Verwendung bekommen die ich wollte und für die ich mich beworben habe.

Meine Sorge ist eben nur, das ich wieder nur auf der Stube rumsitze weil nichts zu tun ist und ein Klima der Arbeitsvermeidung herrscht.

KlausP

In einem Brigadestab sollte es für einen Feldwebel nichts zu tun geben? Da gibt es doch immer was, und wenn es in einem anderen Aufgabenbereich oder bei irgend welchen Projekten sein sollte.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Dann lass es doch einfach auf dich zukommen und mach dich nicht vorher verrückt. Und letztendlich liegt es in vielen Fällen an einem selbst, ob man sich bei mangelnder Arbeit selbst etwas suchst. Manchmal darf man nicht nur warten, bis man einen Auftrag bekommt. Die Auftragstaktik sieht vor, dass man sich da auch selbst einbringen kann.

Deswegen fragte ich ja, wenn du nun jetzt (nachdem du die Einstellungszusage angenommen hast) Sorgen äußerst, zeigt mir das doch, dass du dir das nicht vorher alles überlegt hast.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

L-Ink

Zitat von: Trevor am 16. April 2017, 19:58:38
Nun habe ich Angst das es genauso werden wird.

Ja, das kann dir passieren. Tätigkeiten mit viel grün und draußen sind weit weniger vorhanden, als man glauben mag. Fassen wir mal den ganzen Rattenschwanz, den man braucht, um grün+draußen am laufen zu halten als Verteidigungsfachangestelltenjobs (VFAJs) zusammen.

In einem VFAJ wirst du landen und es ist möglich, dass du dort dein Potenzial niemals entfalten kannst. Gründe sind z.b ISSO, Vorschriften, Wartungsverträge mit der Industrie, nur Offiziere dürfen die wenigen interessanten Sachen machen oder die Bundeswehr-Kultur. Den letzten Punkt versteht man besser, wenn man eine Weile entweder hier oder in der Kommentarspalte von augengeradeaus.net mitgelesen hat.

Ein gut gemeinter Rat: Finde frühzeitig heraus, wer in deiner Einheit formell oder informell etwas zu sagen hat, damit du problemlos BS wirst und suche dir ein paar Hobbies, die dich geistig fordern.

mailman02

Zitatwer in deiner Einheit formell oder informell etwas zu sagen hat, damit du problemlos BS wirst

So kann man also BS werden? Das werde ich mir merken für in 4 Jahren Danke!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau