Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ab wann ist man Fallschirmjäger?

Begonnen von gert_pont, 06. März 2017, 00:29:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OMLT

Die Kameraden FschJg mögen bitte auch bedenken das sie vor einigen Jahrzehnten noch zur Luftwaffe gehört haben.


Mit kameradschaftlichen Grüßen von den Gebirgsjägern, im Heer seit eh und je  ;D

Horrido 8)

F_K

@ OMLT:

Nicht in dieser Bundeswehr (eine andere deutsche Armee, zu der es aber keine Traditionslinie gibt).

Ist Deine Bemerkung nun meldenswert?

OMLT


F_K

Ich dachte, bei so "rechtem Humor" soll man humorlos sein ...

Ich nutze das nächste Mal einen Smilie ..

OMLT

Wenn man irgendwo zwanghaft etwas "rechtes" sehen will so wird einem das auch gelingen. Ich, für meinen Teil, distanziere mich deutlich von diesem Gedankengut. Ich hoffe du verzichtest konsequenterweise zukünftig in der Truppenküche auf die Einnahme von Wasser, denn wie sich zeigte haben Nazis auch Wasser getrunken.

Aber selbst einem tendenziell eher sporadischen Besucher wie mir ist deine Art ja hinlänglich bekannt. Von daher verzichte ich auf weitere gehaltvolle Beiträge...

Linebacker030

Was passiert mit einem soldaten in einer fallschirmjäger kampfkompanie der nicht mehr sprungtauglich ist oder den springer lehrgang nicht besteht ?

muss der in eine andere waffengattung wechseln oder bleibt er  weiterhin in der kampfkompanie nur das er halt kein springer ist ?

Ralf

Wenn man die Voraussetzungen für seinen DP nicht erfüllt (egal ob nicht tauglich oder ,an schafft die Ausbildung nicht), muss man auf einen anderen DP (für den man dann ggf. auch neu ausgebildet wird, also auch was ganz anderes, bspw. Gezi-Soldat). Das kann in der selben Einheit sein oder aber auch ganz woanders.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Marschkompasszahl

Fallschirmjäger ist man, wenn man der Truppengattung angehört, also mit der Beorderung - ob zur Grundausbildung oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Gleiches gilt für andere Truppengattungen ebenso. Da ist man auch Panzergrenadier, Artillerist, usw. ab dem ersten Tag.

Nun sind die Fallschirmjäger allerdings ein besonderer Verein, der auf sich und die besondere Ausbildung mit Springerlehrgang und das bordeaurote Barett* mit stürzendem Adler besonders stolz ist.
(von den Siegen wie Kreta & Co. gar nicht erst zu sprechen ... ooops!)
Während man in anderen Einheiten ab Tag 1 mit Barett rumlaufen darf, wurde es - zumindest zu meiner Zeit und in meiner Einheit - ganz feierlich zelebriert: nach bestandener AGA dann feierliche "Barettverleihung", mit Fackeln und nicht tradierten Liedern...
Aber so richtig dazu gehörte man natürlich erst, wenn man auch das Springerabzeichen an der Brust tragen konnte.
Ergo lautet(e) der interne Spruch: "Es gibt Soldaten/ Männer - und Nichtspringer!"
Und mit Zweifel betrachtete man auch gerne jene Kameraden, die aus anderen Truppengattungen dazu stießen (sich oftmals dahin versetzen ließen), aber die auch trotz Springerlehrgang zunächst nicht als "echte Fallschirmjäger" akzeptiert wurden.

Kurzum: Elitäres Denken, Korpsgeist und eine gute Portion Überheblichkeit machen den Geist der Fallschirmjägertruppe aus.  ;)


*neben den Jägern waren die Fallis die ersten Einheiten, die in 70ern mit Barett ausgestattet wurden (die Panzertruppe versuchte ein klein wenig mehr an die Panzermütze der "guten alten Zeit" anzuknüpfen, bis auch dort das klassische Barett Einzug hielt). Einige Fallschirmjäger tragen selbst im Gelände lieber Barett als Feldmütze (oder vorher das Schiffchen). Und Sanitäter der Luftlandetruppen sind die einzigen, die kein blaues, sondern ebenso ein bordeauxrotes Barett tragen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau