Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reserveoffizierlaufbahn

Begonnen von Alex-ander, 10. Juli 2017, 21:37:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alex-ander

Hallo,

nachdem ich mich im März 2016 für die Reserveoffizierslaufbahn nach § 43 (3) i.V.m. §26 (2) SLV beworben hab, habe ich jetzt eine Absage bekommen, weil zur Zeit der Bedarf zu gering ist. Im Moment bin ich im Master (Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau) und würde die Ausbildung noch gerne dieses oder Anfang nächsten Jahres, also während meines Masters, absolvieren. Den Grundwehrdienst hab ich schon absolviert, muss also nur noch die Offizierslehrgänge belegen.
Gibt es noch andere Möglichkeit außer sich für das Auswahljahr 2018 zu bewerben? Also zum Beispiel Wiederspruch erheben, wie es in der Rechtsbelehrung erwähnt wird?
Zudem steht in dem Schreiben, dass mir auch die Möglichkeit offen steht mich für das Auswahljahr 2018 für die Reserveoffizierslaufbahn nach § 43 (3) i.V.m. §26 (4) SLV zu bewerben. Soweit ich das verstanden habe, bezieht sich dieses Bewerbung nicht auf meine akademische Vorbildung und ich kann dann in allen Truppengattungen eingesetzt werden. Ist es noch möglich dies auch nachträglich für 2017 zu stellen, sodass ich dort wo noch dieses Jahr Bedarf ist ggf. eingesetzt werde?

Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen

Alexander

ToMA

Zitat von: Alex-ander am 10. Juli 2017, 21:37:40
Ist es noch möglich dies auch nachträglich für 2017 zu stellen, sodass ich dort wo noch dieses Jahr Bedarf ist ggf. eingesetzt werde?

Nein, dass ist nicht mehr möglich.

Fristende für die nachste Bewerberrunde für 43.3/26.4 ist der 01.02.2018.  Die Testung (Eignungsfeststellung) findet dann regelmäßig Mitte des Jahres statt.

Solltest Du dann einen der begehrten Plätze ergattert haben, würdest Du eine Liste mit den Terminen der Offz-Module für 2019 erhalten, um Dich für diese anmelden zu können.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

JuTheo

Zitat von: Alex-ander am 10. Juli 2017, 21:37:40
Ist es noch möglich dies auch nachträglich für 2017 zu stellen, sodass ich dort wo noch dieses Jahr Bedarf ist ggf. eingesetzt werde?

Also ich wollte auch gerne noch in 2018 mit der RO-Ausbildung beginnen, habe mich aber auch erst nach dem 01.02.2017 informiert. Mir wurde daher der Vorschlag gemacht, dass ich mich auch einfach nach § 43 Abs. 2 SLV bewerben könnte, da dafür die Frist der 01.10.2017 ist. Nachteile sind, dass man keinen höheren Dienstgrad trotz Studium bekommt und das volle Assessment Center von 2,5 Tagen machen muss. Da mir der Dienstgrad aber nicht so wichtig ist, habe ich vor jetzt im Sommer einen Termin beim Karrierieberater zu machen und dann meine Bewerbung über ihn einzureichen. Vielleicht wäre das für dich noch eine Alternative?


NavGast

Falls die Auswahlkonferenz dafür - wie in diesem Jahr - erst Mitte 2018 stattfindet, kannst du auch in diesem Fall realistisch erst Anfang 2019 mit der Ausbildung beginnen.

NavGast

Zitat von: NavGast am 11. Juli 2017, 09:27:31
Falls die Auswahlkonferenz dafür - wie in diesem Jahr - erst Mitte 2018 stattfindet, kannst du auch in diesem Fall realistisch erst Anfang 2019 mit der Ausbildung beginnen.

Das bezog sich auf § 43 Abs. 3 i.V.m. § 46 Abs. 4 SLV, nicht auf den zuletzt referenzierten § 43 Abs. 2 SLV.

Alex-ander

Vielen Dank für die Antworten!

Zitat von: JuTheo am 11. Juli 2017, 09:09:40
Also ich wollte auch gerne noch in 2018 mit der RO-Ausbildung beginnen, habe mich aber auch erst nach dem 01.02.2017 informiert. Mir wurde daher der Vorschlag gemacht, dass ich mich auch einfach nach § 43 Abs. 2 SLV bewerben könnte, da dafür die Frist der 01.10.2017 ist. Nachteile sind, dass man keinen höheren Dienstgrad trotz Studium bekommt und das volle Assessment Center von 2,5 Tagen machen muss. Da mir der Dienstgrad aber nicht so wichtig ist, habe ich vor jetzt im Sommer einen Termin beim Karrierieberater zu machen und dann meine Bewerbung über ihn einzureichen. Vielleicht wäre das für dich noch eine Alternative?

Das hört sich nach einer sehr interessanten Alternative an. Mir ist der Dienstgrad auch nicht so wichtig. Aber sind da nicht die Chancen noch niedriger, da quasi meine Zusatzqualifikation Studium nicht berücksichtigt wird?

Altrec

Zitat von: NavGast am 11. Juli 2017, 09:33:50
Das bezog sich auf § 43 Abs. 3 i.V.m. § 46 Abs. 4 SLV, nicht auf den zuletzt referenzierten § 43 Abs. 2 SLV.


Du meintest wohl 43.3 i.V.m 26.4.
Beim 43.3er unterscheidet man ja zwischen 26.2 also eine Einstellung mit höherem DG in studiennaher Verwendung und 26.4, einer Einstellung als OL (nach Abschluss der Lehrgänge) ohne direkten Bezug zum Studium.
Für die 43.3er gibt es mehrere Auswahlkonferenzen im Jahr.


Daneben gibt es dann noch den 43.2er, wo man als ROA anfängt und die normalen OA Dienstgrade durchläuft.
Hier gibt es nur eine Auswahlkonferenz im Feb/Mrz.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ToMA

Zitat von: Altrec am 11. Juli 2017, 22:18:19
Für die 43.3er gibt es mehrere Auswahlkonferenzen im Jahr.

Das stimmt nur für 43.3 i.V.m. 26.2.    Für 43.3 i.V.m. 26.4 gibt es auch nur eine Auswahlkonferenz im Jahr.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

NavGast

Zitat von: Altrec am 11. Juli 2017, 22:18:19
Du meintest wohl 43.3 i.V.m 26.4.

Exakt. War ein Tippfehler. (BTW: Wie komme ich an den Editiermodus, um Mehrfachposts zu vermeiden?)

In diesem Jahr fand auch die Auswahlkonferenz für die Bewerber nach § 43 Abs. 3 i.V.m. § 26 Abs. 2 SLV bisher nur einmal (Ende Mai mit Bescheid im Juli) statt. War das in den Jahren zuvor anders?

KlausP

Zitat... Wie komme ich an den Editiermodus ...

Derzeit gar nicht, weil die Funktion wegen wiederholten Mißbrauchs gesperrt wurde.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

JuTheo

Zitat von: Altrec am 11. Juli 2017, 22:18:19
Daneben gibt es dann noch den 43.2er, wo man als ROA anfängt und die normalen OA Dienstgrade durchläuft.
Hier gibt es nur eine Auswahlkonferenz im Feb/Mrz.

Weißt du das sicher? Mir wurde bei BAPers gesagt, dass man bei einer Bewerbung bis zum 01.10.17, zum Februar in die ROA Laufbahn einsteigen würde, wenn man genommen wird. Das würde ja nicht ganz zu deiner Info passen, da die Auswahlkonferenz dann ja etwas früher sein müsste.

Kann zufällig hier jemand meine Info mit Frist 01.10.17 bestätigen? Darauf verlasse ich mich nämlich die ganze Zeit.

Zitat von: Alex-ander am 11. Juli 2017, 19:16:59
Das hört sich nach einer sehr interessanten Alternative an. Mir ist der Dienstgrad auch nicht so wichtig. Aber sind da nicht die Chancen noch niedriger, da quasi meine Zusatzqualifikation Studium nicht berücksichtigt wird?

Also ich vermute, dass das zwei-einhalb tägige Assessment Center schon anspruchsvoller ist, u.a. ist da ja auch der BFT enthalten, der bei den anderen Varianten wohl nicht mehr gefordert wird (zumindest ist so meine Information). Aber wenn man das Auswahlverfahren erfolgreich abschließt, sind die Chancen wohl besser, da es deutlich mehr Stellen geben soll. Dieser Aspekt zusammen mit der Möglichkeit in 2018 mit der Ausbildung anzufangen, haben mich bewogen, diesen Weg einzuschlagen.

Alle meine Infos stammen aber aus zwei Telefonaten mit dem BAPers, sollte hier jemand andere oder genauere Infos haben, darf mich gerne korrigieren.

Altrec

Zitat von: JuTheo am 12. Juli 2017, 18:32:04
Zitat von: Altrec am 11. Juli 2017, 22:18:19
Daneben gibt es dann noch den 43.2er, wo man als ROA anfängt und die normalen OA Dienstgrade durchläuft.
Hier gibt es nur eine Auswahlkonferenz im Feb/Mrz.

Weißt du das sicher? Mir wurde bei BAPers gesagt, dass man bei einer Bewerbung bis zum 01.10.17, zum Februar in die ROA Laufbahn einsteigen würde, wenn man genommen wird. Das würde ja nicht ganz zu deiner Info passen, da die Auswahlkonferenz dann ja etwas früher sein müsste.


Das kann sich natürlich immer mal etwas verschieben, die letzten Jahre war es zumindest immer in etwa in diesem Zeitraum. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass solche Sachen eher später als früher kommen. ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau