Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kleiderschwimmen 200m

Begonnen von Juergen80, 05. September 2013, 04:05:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Juergen80

Vielen Dank für die letzten Einträge, insbesondere an User TrickoRTreat.

Wir haben inzwischen ein Schwimmtraining im Gruppenrahmen absolviert und dabei auch Zeiten für die 200m genommen.

Unklar war uns ob wir mit Startsprung schwimmen, ob eine Schwimmbrille erlaubt ist und ob die Ärmel der Feldbluse kurz oder lang sein müssen/dürfen.

Wir sind dann alle mit Wasserstart, also ohne Startsprung geschwommen.
Ich hatte meine Ärmel kurz da ich der Meinung bin das mich das weniger behindert. Mit langen Ärmeln reibt mich die Uniform mehr im Achselbereich und der aufgebluderte Stoff stört irgendwie. Weis jemand hier was die Vorschrift sagt, ob kurz oder lange Ärmel??
Desweiteren verwendete ich eine Schwimmbrille.

Ich startete mit einem Abstoß vom Beckenrand und weitem Tauchzug, die erste Bahn mit richtigem Brustschwimmstil. Während der zweiten Bahn machte sich die Kleidung schon bemerkbar, ich wurde langsamer, die Kraft fürs Ab- und Auftauchen ließ nach, ich nahm kurz vor dem Ende einen Mund voll Wasser und kam aus dem Takt. Die dritte Bahn schwamm ich dann wie oben genannt im Rentnerstil - also Kopf immer über Wasser. Die vierte Bahn blieb weitgehendst Brust im Rentnerstil, ab der Mitte zog ich im Tempo an da ich das Gefühl hatte ich hab an der Stelle noch mehr Kraft als zuvor am Ende der 2. Bahn und beendete die 200m als erster mit einer Zeit von 5:25.
Das hätte ich nicht gedacht, ich bin zufrieden. Da ich aber Ehrgeizig bin will ich versuchen noch ein paar Sekunden schneller zu werden.
Rücken habe ich nicht probiert, das muss ich demnächst noch machen und schauen was schneller ist und von der Kraft her passt.

Die wichtigsten Fragen die ich nun hätte sind:

1. Start im Wasser oder mit Startsprung?
2. Ärmel der Feldbluse kurz oder lang?

Danke für jede weitere Hilfe.


Firli

ZitatIm Rahmen der IGF-Leistungen wird bei der Bundeswehr das Kleiderschwimmen über eine Distanz von 100m in maximal 4min durchgeführt.

-Entweder Feldhose und Feldbluse (beides lang, sonst hättest du auch einen größeren Widerstand) oder einen Schwimmanzug wie die DLRG in benutzt.
.


SanFw/RettAss

Jürgen80

Hat noch jemand eine Info ob der Start mit Sprung vom Startblock erfolgt oder als Wasserstart mit Abstoßen vom Beckenrand?

Wenn, wie Firli zitiert eine kurze Feldbluse mehr Widerstand bedeutet und damit schwerer sein sollte - ich persönlich damit aber besser klar komme... darf man dann auch kurz schwimmen?

Firli



SanFw/RettAss

ulli76

Wie das mit dem Start und den Schwimmbrillen ist fragt ihr am besten denjenigen, der den Wettkampf ausrichtet.

Und nein- die Klamotten müssen lang getragen werden.

Und such dir um Himmels Willen jemanden für´s Training, der sich damit auskennt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

elec

Hallo,
wollt mal fix fragen wie es mit dem Kleiderschwimmen für IGF dieses Jahr aussieht.

Ich hab unterschiedliche Angaben mitbekommen. Einige sagen Kleiderschwimmen gehört nicht mehr dazu bzw. wurde ersetzt. Was ist da richtig?

Bin zur Zeit auf ZAW, da bin ich zwar IGF befreit, dennoch will ich versuchen, alles zu machen was möglich ist.

Grüße

Tapatalk @ NEXU5


Tommie

Das Kleiderschwimmen (100 m in maximal 4 Min mit anschließendem entkleiden im Wasser!) gehört nach wie vor zu den IGF, die Ärmel und die Beine des Feldanzugs werden nach wie vor lang getragen und der Start erfolgt nach wie vor nicht vom Startblock oder Beckenrand, sondern im Wasser mit dem Rücken an der Beckenwand!


Berliner_Sonne

Ich finde die Übung schon ganz gut, allerdings machen mir die Normzeiten Sorgen.
Bei der DLRG schaff ich natürlich die 300m in 9min immer noch recht locker. Ich glaub (hoffe) auch, dass die Kampfschwimmer selbst darüber nur müde lächeln. Zu meiner Zeit in der Luftwaffe (Ost) war meine Bestzeit über 100m in 1:28 min, also da hatte ich aber auch den "Knitterfreien" und die berühmte Kalaschnikow mit Magazin dabei. Ach ja zur Technik: Kraul ist zwar anstrengend, aber für den, der Kraul einigermaßen kann, ist es auch deutlich schneller. Brust in Klamotten dauert einfach zu lange und macht auch schneller müde. Von daher ist bei Ermüdung die Rückenlage der deutlich bessere Tip zur "Erholung" ;)

BSG1966

Zitat von: Juergen80 am 05. September 2013, 22:38:54
Zitat von: ulli76 am 05. September 2013, 14:21:48
Sollst du an dem Wettkampf teilnahmen und bist du überhaupt Soldat?
ich weis ja nicht wie das hier im Forum so ist aber wenn ich nicht an dem Wettkampf teilnehmen würde und schwimmen müsste dann hätte ich viele andere Möglichkeiten meine Freizeit zu verbringen als hier Fragen die mich nicht betreffen zu stellen.

Den letzten Satz kann ich also mit einem klaren deutlichen JA beantworten.

Dann lassen Sie doch so Faxen wie Auftriebskörper und Neopren einfach sein. Sollten Sie sich den Kameraden gegenüber nen Vorteil verschaffen wollen, sollte Ihnen doch einleuchten, dass das nur bedingt mit Kameradschaft zu vereinbaren ist.

CIRK

Hose ohne Hosengummis und Feldbluse lang erleichtert im Übrigen auch das entkleiden im Wasser!

KlausP

Dass die zitierten Beiträge 4 Jahre alt sind ist dir aber aufgefallen?  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

CIRK

Zitat von: KlausP am 16. Juni 2017, 09:06:41
Dass die zitierten Beiträge 4 Jahre alt sind ist dir aber aufgefallen?  ;)

Jetzt wo Sie es sagen ...
Asche auf mein Haupt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau