Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Arbeitssuche bis zum Dienstantritt

Begonnen von meister_racer, 05. Juli 2017, 19:57:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

meister_racer

Hallo,
ich bin in einer etwas verzwickten Situation. Ich bin momentan Arbeitslos(Befristeter Vertrag ist im Mai ausgelaufen). Mein Dienstantritt soll voraussichtlich im Dezember erfolgen.

Wenn ich jetzt  wie vom Arbeitsamt gefordert eine Stelle als Fachinformatiker (in dem Bereich habe ich eine Ausbildung) annehme bin ich ja eigentlich verpflichtet denen mitzuteilen das ich im Dezember zum Bund gehen werde.
Da man als Fachinformatiker aber ca. 2-3 Monate braucht um sich überhaupt einzuarbeiten wird das wohl kaum einen Arbeitgeber gefallen.

Ich könnte alternativ jetzt irgendein Zeitarbeitsjob annehmen was natürlich nicht so in meinem Interesse ist da ich dort weniger bekomme als ich jetzt Arbeitslosengeld bekomme.

Ist hier jemand der schon mal in einer ähnlichen Situation war?

Gruß
Meister_racer

F_K

.. und damit nicht mehr der Allgemeinheit auf der Tasche liegen?

Nicht arbeitswillig führt zur Kürzung der Ansprüche - und das ist gut so.

Teppichfussel

Nimm den Job an, Probezeit von 6 Monaten. So hast du bis zum Dienstantritt einen Job, besseres Gehalt als ALGI und ein sauberes Gewissen. Kündige einen Monat vor Dienstantritt und fertig.

Chriz89

In der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist zwei Wochen. Ich würde aber an deiner Stelle beim neuen Arbeitgeber mit offenen Karten spielen. Zum einen gibt es Arbeitgeber, die froh sind wenn sie überhaupt jemanden haben (und sei es nur für ein paar Monate) und zum anderen verdienst du vorher etwas mehr Geld als ALG und sammelst dabei noch etwas Berufserfahrung.

Mero89

Das muss jeder für sich wissen, ich war auch mal in der Situation.

Bekommst mal eine PN :)

Razzon

Das ein Arbeitgeber jemanden für 6 Monate einstellt in einem komplexen Aufgabenbereich halte ich für ein Gerücht. Die Einarbeitung dürfte Kostenseitig nicht durch den Arbeitseinsatz zu kompensieren sein. Ein ROI wird der AG nicht erreichen können und somit aus berechtigten wirtschaftlichen Gründen aller Wahrscheinlichkeit nach keine Einstellung vor nehmen.

Ist eine einfach kaufmännische Entscheidung
Vorne einstellen, hinten auch.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau