Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Fachabitur neben dem Dienst

Begonnen von Roman123, 04. Juli 2017, 16:26:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Roman123

Hallo zusammen,

ich habe mich bei der Bundeswehr beworben und wurde als IT-Soldat eingeplant.
Ich habe gerade meinen Realschulabschluss in der Tasche und mein Wunsch ist es eines Tages in die Laufbahn der Offiziere aufzusteigen.

Nun bin ich in der Laufbahn der Mannschaften gekommen.
Ich wollte gerne noch das Fachabitur machen und dass wenn möglich neben meiner Tätigkeit als IT-Soldat.

Ist das möglich neben der Dienstzeit das Fachabitur zu machen?

Danke für Eure Zeit.

dunstig

Klar Ostens möglich, wenn man die nötige Selbstdisziplin mitbringt.

Einfach wird es nicht und wenn man als Vollzeit-Schüler schon "nur" den Realschulabschluss geschafft hat, umso mehr.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Papierberg

Lesen Sie diesbezüglich § 4 Soldatenversorgungsgesetz und nehmen Sie nach Ihrer Grundausbildung Kontakt mit dem dann für Sie örtlich zuständigen Berufsförderungsdienst auf. Die Kontaktdaten werden Sie ohne Probleme ermitteln können. Bedenken Sie, dass eine zeitliche und örtliche Kontinuität für dieses Projekt hilfreich, wenn nicht gar erforderlich ist.

NoHandsJimmy

Guten Tag!

Momentan verrichte ich meinen Dienst als Hauptgefreiter im Status eines SaZ4.
Nebenher besuche ich das Abendgymnasium und werde dies im Dezember abschließen.
Diese Maßnahme wird vom Berufsförderungsdienst der Bundeswehr mittels einer Lehrmittelpauschale gefördert!

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass eine Weiterbildung während der Dienstzeit gut möglich, aber sehr anstrengend sein kann.
Dazu kommt, dass du die Bildungsmaßnahme durch deinen Disziplinarvogesetzten absegnen lassen musst. In der Regel kein Problem, solang dein Dienst hierdurch nicht beeinträchtigt wird.

Falls du spezielle Fragen hast, kannst du dich gern per Nachricht an mich wenden!


Grüße

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau