Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung als SaZ

Begonnen von Roberto19, 24. Juli 2017, 20:49:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Roberto19

Guten Abend,

ich denke darüber nach mich als SaZ zu bewerben. Ich bin 32 Jahre und bin seit meiner Ausbildung durchgängig beschäftigt. Ich habe nebenberuflich Wirtschaftsrecht studiert und als LL. B. abgeschlossen. Ich bin in einer unbefristeten Beschäftigung und bin seit etwa 5 Jahren Führungskraft und war zuvor als Spezialist eingesetzt. Aktuell leite ich ein Team bestehend aus Verhandlern.

Ich habe am Donnerstag einen Termin bei der Karriereberatung. Ich möchte mich als Offizier (Seiteneinsteiger) bewerben.

Ich habe folgende Fragen:

1. Gibt es für Bewerber mit meinem Profil Verwendung? Für welche Stellen bin ich mit meiner Ausbildung und Erfahrung geeignet?
2. Im Jahr 2003 war ich bei der Musterung. Damals wurde ich als untauglich festgestellt. Der Grund hierfür war, dass ich offen gesagt habe, was ich vor habe und das ich nicht zum Grundwehrdienst möchte. Bitte steinigt mich hierfür nicht, es gab damals diverse Rahmenbedingungen, die bei mir zu großen Problemen geführt hätten, wenn ich hätte zum Grundwehrdienst gemusst. Ich habe keine gesundheitlichen Probleme, war in den letzten 15 Jahren nie länger als zwei Wochen arbeitsunfähig. Wird bei der gesundheitlichen Prüfung auf meinen jetzigen Zustand abgestellt, oder werde ich schon wegen der Einschätzung aus 2003 ausgeschlossen?
3. Wie lange kann man sich als SaZ verpflichten?

Bereits im Voraus besten Dank für die Antworten und das damit in Verbindung stehende Engagement!

Beste Grüße!!!

KlausP

Momentan sind Sie für die Bundeswehr immer noch "T5 - nicht wehrdienstfähig". Zum einen müssen Sie dieses Ergebnis in Ihrem Bewerbungsbogen wahrheitsgemäß angeben, zum anderen sollten Sie glaubhaft machen, dass die gesundheitlichen Einschränkungen, die damals zur Ausmusterung führten, nicht mehr vorliegen. Zu den anderen Fragen empfehle ich Ihnen die Karriereseite der Bundeswehr
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Roberto19

Danke für den Hinweis auf die HomePage, diese habe ich bereits gesichtet. Zu Punkt 3 habe ich da keine Informationen finden können. Zu Punkt 1 sind die Informationen sehr spärlich und allgemein gehalten und mit Blick auf mein Studium (Kombination aus BWL und Recht) eher unpassend. Zu Punkt 1 interessieren mich vor allem die Erfahrungen aktiver Soldaten, da diese ihre Tätigkeit und die damit einhergehende Anforderungen (insbesondere zur Ausbildung) aus erster Hand kennen und einschätzen können. Insofern würde ich mich sehr über Erfahrungsberichte freuen, lieben Dank.

Ralf

Seiteneinsteiger werden studiennah eingesetzt. Es könnte also beispielweise im Bereich PersMgmt sein und dort bei Dienstrecht. Da die Dienstposten für Seiteneinsteiger nach Bedarf durch die PersFhr ausgesucht werden, wirst du abwarten müssen, was man dir anbietet, falls du dich in der Eignungsreihenfolge durchsetzt. Die Einstellung wird dann wohl i.d.R. zum 01.04.  bzw. 01.07. sein.
Die Verpflichtungszeit beträgt i.d.R. 8 Jahre. Aber darüber lässt sich auch reden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau