Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beorderung, Vag´s und die Kopfbedeckung

Begonnen von ResiOG, 07. Januar 2014, 08:15:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

.. ich kann nur wiedergeben, was der KaLeu der RSU Truppe sagte, als ich ihn auf sein Barett ansprach.
MUT sind wohl kaum Jäger.

Im übrigen wird seit den Zeiten KLK in der FschJg Tr einheitlich FschJg  Barett (mit Adler) getragen, auch wenn es unterschiedliche TrGt gab.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Hirnforscher

In Oberfranken gibt es eine RAG Formaldienst, ebenfalls gemischt aus HUT, LUT und MUT. Bei offiziellen Anlässen tritt die RAG einheitlich mit dunkelblauem Barett auf. Dazu trägt jeder das Abzeichen seiner Waffengattung. Man sieht also dunkelblaue Baretts mit Abzeichen der Jägertruppe, Artillerie usw. ??? (einfach mal bei Google oder Facebook suchen). Obwohl es mit Sicherheit nicht vorschriftenkonform ist, wird es offenbar zumindest geduldet  >:(.

Wobei man Einheitlichkeit bei solchen Anlässen auch durch das Tragen von Feldmütze oder Gefechtshelm hergestellt werden könnte...  ::)
Oberstleutnant d.R. & Stv. BeaBwZMZ I

12345678

Zitat von: F_K am 31. Juli 2017, 08:51:43
.. ich kann nur wiedergeben, was der KaLeu der RSU Truppe sagte, als ich ihn auf sein Barett ansprach.

Ich glaube auch gerne, dass er das so gesagt hat. Skeptischer bin ich, dass dies auf einem Befehl des InspSKB als der hierfür zuständigen Person beruht.  ;)

Zitat von: F_K am 31. Juli 2017, 08:51:43
MUT sind wohl kaum Jäger.

Eben.  ;)

Zitat von: F_K am 31. Juli 2017, 08:51:43
Im übrigen wird seit den Zeiten KLK in der FschJg Tr einheitlich FschJg  Barett (mit Adler) getragen, auch wenn es unterschiedliche TrGt gab.

Ja, dass das Barett bis zur Regimentsebene einheitlich getragen wird, ist ja auch so in der Vorschrift festgelegt. Im Hinblick auf die Uniformanordnung des Bundespräsidenten müsste es dann aber *ganz genau genommen* eigentlich mit dem jeweiligen TrGt-Abzeichen getragen werden. Möglicherweise hat einfach noch nie jemand darüber nachgedacht...

Zitat von: Hirnforscher am 31. Juli 2017, 10:34:14
In Oberfranken gibt es eine RAG Formaldienst, ebenfalls gemischt aus HUT, LUT und MUT. Bei offiziellen Anlässen tritt die RAG einheitlich mit dunkelblauem Barett auf. Dazu trägt jeder das Abzeichen seiner Waffengattung. Man sieht also dunkelblaue Baretts mit Abzeichen der Jägertruppe, Artillerie usw. ??? (einfach mal bei Google oder Facebook suchen). Obwohl es mit Sicherheit nicht vorschriftenkonform ist, wird es offenbar zumindest geduldet  >:(.

Also bei Auftritten in einem Wehrdienstverhältnis könnte es wohl durchaus so befohlen werden, denn gemäß Ziff. 107 der Anzugordnung dürfen situationsbedingt zeitlich und/oder räumlich befristete Abweichungen angeordnet werden, und es wäre auch im Einklang mit der Uniformanordnung des Bundespräsidenten.
Bei VVag ginge es allerdings genaugenommen nicht, denn da gibt es ja niemanden mit Befehlsbefugnis, der den Befehl erteilen könnte ;) .

Zitat von: Hirnforscher am 31. Juli 2017, 10:34:14
Wobei man Einheitlichkeit bei solchen Anlässen auch durch das Tragen von Feldmütze oder Gefechtshelm hergestellt werden könnte...  ::)

Richtig, und da Marineuniformträger der RSUKr gemäß Ausstattungssoll weder ein Barett noch ein Schiffchen erhalten, entspräche dies wohl auch die Absicht der übergeordneten Führung.  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau