Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Medientechnikerin zur Bundeswehr

Begonnen von Glory, 10. August 2017, 22:37:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Glory

Hallo,
ich habe eine kleine Frage.
Kurz zu mir:
ich studiere aktuell Medientechnik an einer kleinen Hochschule im Norden von Niedersachsen und bin aktuell im 3. Semester.
Das Studium befasst sich mit Veranstaltungstechnik, Elektrotechnik und auch mit der Produktion von digitalen Medien.
Ab dem 4. Semester hat man auch nochmal die Möglichkeit sich zu spezialisieren z.B. im Bereich der Netzwerktechnik etc.
Nach dem Studium ist man dann sogesehen Ingenieur im Bereich Medien als B.Eng.

Ich war zudem 2016 kurzzeitig bei der Bundeswehr als FWDl, aber im Sanitätsdienst. Nach 6 Wochen Grundausbildung musste ich das aus gesundheitlichen leider beenden.

Mich würde daher interessieren, ob ich mit diesem Studium überhaupt die Möglichkeit habe eine passende Laufbahn zu finden.
Ich hab mich schon im Internet schlau gemacht. Aber da gibt es nur Sachen wie Medienproduzent (Unteroffizier).
Mit einem Studium die Laufbahn von  Uffz/Fw einzuschlagen ist sicher nicht möglich/sinnvoll.
Vielleicht hat hier ja jemand ähnliches erlebt oder Infos dazu.
Natürlich ist mir bekannt, das ich den Karriereberater fragen kann, aber ich dachte ich versuch es erstmal hier.

Vielen Dank für eventuelle Antworten.

Ralf

Mit einem Studium kannst du nur als Offz (BA=OLt) mit einem höheren Dienstgrad einsteigen. Diese DP werden nach Bewerbung und erfolgreicher Eignungsfeststellung anhand des Bewerberprofils und der dann freiwerdenen Stellen jeweils einzeln besprochen.

Wenn du bspw. in die Fw-Laufbahn im Bereich Medien möchtest, dass würdest du bei der Bw einen dazugehörigen Beruf incl. einer Meisterausbildung lernen. Vorzugsweise sind diese DP dann in den Presse- und Informationszentren oder auch im BAPersBw Bereich Medienproduktion.

Die gesundheitliche Einschränkung ist dauerhaft weg?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Glory

Okay, danke schon mal für die Info.
Ich hab z. B. gelesen, dass es an den BW-Unis den Studiengang Management und Medien gibt, welcher zu Teilen ähnlich mit meinem Studiengang ist.
Daher würde mich halt interessieren, ob es einen konkreten Dienstposten gibt.
Nach dem Studium nochmal eine Ausbildung zu machen wäre nicht so sinnvoll.
Gesundheitlich ist auch alles in Ordnung und es gibt keine Einschränkungen.
Vielleicht weiß der Karriereberater da doch mehr, aber in meiner Gegend dauert es ewig bis man da mal einen Termin erhält.  ::)

F_K

Hast Du damals "gekündigt" oder wurdest Du mit "Status" entlassen?

ZitatDiese DP werden nach Bewerbung und erfolgreicher Eignungsfeststellung anhand des Bewerberprofils und der dann freiwerdenen Stellen jeweils einzeln besprochen.

Ist dieser Hinweis verstanden worden?

Glory

Ich hab damals einfach ganz normal gekündigt ohne Status o. ä.
Den Hinweis hab ich auch verstanden. War ja nur eine Frage.

F_K

Was waren dann "gesundheitliche"?

Und warun bist Du sicher, eine erneute GA/ Anwärterlehrgang bestehen zu können?

Glory

Ich hatte z. T. Probleme mit dem Rücken, Beine etc. und starke Kreislaufbeschwerden. Und auch der ganze Stress hat das nicht besser gemacht. Psychisch ging es mir auch nicht gerade gut. Mir ist das einfach zuviel geworden. Ich dachte mir halt bevor ich da großartig zum Truppenarzt renne, beende ich das erstmal so. Hinzukam, dass ich dann auch noch eine komplette Woche kzH war, ich glaube wegen einer Grippe oder so. Ich habe so wichtige Ausbildungsinhalte nicht mitmachen können.
Weder ich, noch die Bundeswehr hat ja einen Nutzen davon wenn man die Hälfte nicht schafft und keine Leistung bringt.
Lange Rede - kurzer Sinn:
Sollte ich nochmal diese Ausbildung machen, so weiß ich ja ungefähr was auf mich zu kommt. Zumindest was die allgemeine Ausbildung angeht.
Mir ist auch bewusst, dass das nicht einfacher wird als vorher, aber ich denke mit der richtigen Einstellung, den Willen es zu schaffen und genügend Vorbereitung ist das machbar.  :)


F_K

Man könnte vermuten, Du wärest psychisch und physisch nicht als Soldat geeignet - trotz Tauglichkeit.

Trotzdem viel Erfolg bei der Vorbereitung.

Andi8111

Wenn man mit so einer Karriere bei einem Arbeitgeber schon ausgeschieden ist; denkst du, diesmal wird es besser?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau