Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Habe ich Chancen?

Begonnen von Chout, 18. August 2017, 11:11:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chout

Hallo!


Ich interessiere mich sehr für eine Karriere bei der Bundeswehr. Daher habe ich bereits einen Termin machen wollen für ein Beratungsgespräch, wurde jedoch darauf verwiesen erst an einem Vortrag teilnehmen zu sollen, der im September stattfindet. Anschließend könne ich ein Gesprächtermin vereinbaren. Damit wird wohl noch einiges an Zeit vergehen, bis ich ein Gespräch haben werde, jedoch sitze ich etwas auf heißen Kohlen und möchte unbedingt wissen, ob ich mir überhaupt Hoffnungen machen darf, ehe ich zu viel investiere und hinterher enttäuscht bin.

Zu meiner Situation: Ich bin 26 Jahre alt, habe Fachabitur und anschließend leider viel zu lange studiert und ohne Abschluss abgebrochen. Seit Februar beziehe ich ALG II. Seit einigen Jahren arbeite ich in der Pflege, das mache ich auch heute noch auf Übungsleiterbasis. Meine bisherigen Erfahrungen liegen also im medizinisch/Pflegerischen/hauswirtschaftlichen Bereich.
Ich wurde als Jahrgang 1991 noch gemustert, dummerweise wurde ich ausgemustert, ich kenne den genauen Wortlaut nicht mehr, aber ich wurde von der Psychologin ausgemustert, ich hatte angegeben gemobbt zu werden.  :'(
Computertest und körperliche Untersuchung hätten wohl für eine Tauglichkeit gereicht. Ich habe heute natürlich keinerlei psychische Probleme oder Einschränkungen und war das letzte mal bei einem Psychologen als Minderjähriger.
Körperlich bin ich so weit fit, nur Kaninchenhaarallergie und Kontaktlinsen/Brillenträger mit -3,5 Dioptrin.

Ich stelle mir eine Feldwebellaufbahn vor, besonders angetan hat es mir das Arbeitsfeld des Lufttransportbegleiters.
Jedoch sehe ich mich auch sehr gut geeignet für den Sanitätsdienst, hervorhebend Notfallsanitäter, Gesundheits-/Krankenpfleger, Fachkrankenpfleger oder Pharmazeutisch-Technischer Assistent.
Am liebsten würde ich als Soldat arbeiten, wäre aber auch offen für den zivilen Weg.

Meine Fragen, die in meinem Kopf schwirren: Ist meine Vorstellung realistisch (mein Alter, keinen beruflichen Abschluss, frühere Ausmusterung)? Was ist machbar für mich oder kann ich die Bundeswehr grundsätzlich abhaken?

Ich bin da total unsicher, weil in meinem Umfeld niemand an der Waffe gedient hat und ich auf keine Erfahrungswerte zurück greifen kann. Warum ich nicht früher darauf gekommen bin, dass die Bundeswehr ein guter Arbeitgeber für mich sein könnte, liegt wohl daran, dass ich falsche Vorstellungen hatte. Durch die neuen Medien jedoch habe ich ein ganz neues Bild bekommen und bin sehr angetan. Außerdem habe ich mich persönlich auch weiter entwickelt und denke, dass ich heute passe (früher vielleicht nicht unbedingt).

Ich bedanke mich schon einmal vorab! Das ist mir wirklich wichtig...

wolverine

Die Bildungsvoraussetzungen erfüllen Sie und die Altersgrenze ist nicht überschritten. Zur Musterung kann ich nichts sagen. Aktuell sind Sie wohl nicht wehrdienstfähig. Ob das noch so stimmt, kann erst der Musterungsarzt sagen, wenn Sie soweit kommen.
Ob Sie zum Feldwebel geeignet sind, entscheidet der Einstellungstest.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

ZitatLufttransportbegleiters
Da haben wir ordentlich Bedarf, zählt nämlich unter Mangelverwendung und gibt somit eine Verpflichtungsprämie (§43b BBesG).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau