Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Feldwebel Fachdienst

Begonnen von Oldfirm, 20. Januar 2018, 03:29:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oldfirm

Servus,

Ich hätte mal ein paar Fragen zum Thema Verwendungsmöglichkeiten und Laufbahnoptionen.

Zuerst zu meiner Person:

- Ich bin 25 Jahre alt, männlich
- Schulabschluss: Mittlere Reife, besitze den Führerschein der Klasse B

2012 habe ich bereits für 7 Monate FWD geleistet und darauffolgend zwei betriebliche Ausbildungen abgeschlossen.
Zuerst eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel mit Auszeichnung, sowie danach eine technische Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (ähnlich dem Industriemechaniker) bei einem großen süddeutschen Autobauer.

Da mich das Thema Bundeswehr nie losgelassen hat und sich auch jetzt wieder der Wunsch regt zu dienen, habe ich nach Recherche herausgefunden, dass es möglich ist mit einem erlernten, verwertbaren Beruf den Feldwebel des Fachdienstes anzustreben, was sich für mich perfekt anhören würde, meine Fähigkeiten sinnvoll in die Bundeswehr einbringen zu können.

Einen Termin bei einem Karriereberater habe ich bereits ausgemacht, nur wollte ich mich wenn möglich vorab ein wenig informieren, um gut vorbereitet und schon ein wenig wegweisend Frage und Antwort stehen zu können.

Jetzt zu meinen Fragen:

- Zählen meine Ausbildungen zu verwertbaren Berufen?
- Stehen die Chancen derzeit auf eine Laufbahn für den Fachdienst Feldwebel tendenziell gut oder ist dieser Bereich ausgelastet?
- Welche Verwendungsmöglichkeiten gäbe es ungefähr, sollten meine Ausbildungen als "verwertbar" angesehen werden?
- Im Rahmen der Dienstzeit wird man ja auch zum Meister, in meinem Fall Industriemeister weitergebildet, gibt es bei einer kaufmännischen Tätigkeit ebenfalls eine Weiterbildung im Rahmen der Dienstzeit,
  wie zum Beispiel zum Fachwirt oder ähnlichem?
- Ist es richtig, dass man direkt im Range eines StUffz einsteigen würde und direkt mit Lehrgängen und Weiterbildung fortfahren würde? Und, dass in meinem Fall die Aga wegfallen würde?

Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende  ;)

Ralf

Zitat- Zählen meine Ausbildungen zu verwertbaren Berufen? ja

- Stehen die Chancen derzeit auf eine Laufbahn für den Fachdienst Feldwebel tendenziell gut oder ist dieser Bereich ausgelastet?Bedarf gibt es immer, komt halt darauf an, wie flexibel du bist. Wenn du dich bspw. festgelegt hast: ich will zum 01.04.2018 eingestellt werden, Dienstort muss München sein und ich will nur Rechnungsführer werden, dann kann es schwer werden. Je flexibler du bist, desto größer die Chance.

- Welche Verwendungsmöglichkeiten gäbe es ungefähr, sollten meine Ausbildungen als "verwertbar" angesehen werden?da gibt es eine ganze Menge: der Kfm hat so um die hundert Verwendungen, der Mechaniker hat auch einige, wie viel weiß ich nicht auswendig. Das sagt dir dann dein KarrBer oder ab Montag, wenn man Zugriff aufs IntranetBw hat

- Im Rahmen der Dienstzeit wird man ja auch zum Meister, in meinem Fall Industriemeister weitergebildet, gibt es bei einer kaufmännischen Tätigkeit ebenfalls eine Weiterbildung im Rahmen der Dienstzeit,  wie zum Beispiel zum Fachwirt oder ähnlichem?Ja, das kommt auf die Verwendung an. So wird der PersFw bspw. Personalfachkfm

- Ist es richtig, dass man direkt im Range eines StUffz einsteigen würde und direkt mit Lehrgängen und Weiterbildung fortfahren würde? Und, dass in meinem Fall die Aga wegfallen würde?Ja, der Einstieg wäre als StUffz. Du würdest direkt in die Laufbahnlehrgänge einsteigen, jedoch dort machst du auch die selben Inhalte wie in der Grundausbildung. Das ist quasi das "soldatische Laufen lernen"
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Oldfirm

Danke für die schnelle Antwort.

Das hört sich schon mal gut an alles. Flexibilität gehört natürlich dazu, das ist logisch. Die bring ich auch mit  ;)



Okay also wird dann im Endeffekt das grobe von der Grundausbildung wiederholt, sodass die Quereinsteiger ohne Grundausbildung auch auf den gleichen Wissensstand gebracht werden, ohne eine komplette Grundausbildung durchlaufen zu müssen?

Ralf

Ja, so kann es sein. Kommt aber auch darauf an, wo du eingestellt wirst. Bei der Luftwaffe würdest du keine Grundausbildung, also den Unteroffiziergrundlehrgang nicht machen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

femalesoldier

Zitat von: Oldfirm am 20. Januar 2018, 14:25:43
Okay also wird dann im Endeffekt das grobe von der Grundausbildung wiederholt, sodass die Quereinsteiger ohne Grundausbildung auch auf den gleichen Wissensstand gebracht werden, ohne eine komplette Grundausbildung durchlaufen zu müssen?

Hierzu möchte ich doch nochmal auf Ihre zuvor so schoen herrlich euphorisch getaetigte Aussage eingehen:

Zitat von: Oldfirm am 20. Januar 2018, 14:25:43Das hört sich schon mal gut an alles. Flexibilität gehört natürlich dazu, das ist logisch. Die bring ich auch mit  ;)

Nein, das bringen Sie anscheinend nicht!
Was beharren Sie dann bitte so penetrant auf der Frage, ob Sie eine neue Grundausbildung machen muessen?
Selbst wenn, dann IST ES EBEN SO und Sie werden sich damit arrangieren muessen! Wo ist das Problem?

In fide cohaeret.

femalesoldier

Zitat von: femalesoldier am 23. Januar 2018, 12:59:03
Wo ist das Problem?
...mal ganz abgesehen davon, dass es unbequem werden und Sie in Ihrer Flexibilitaet einschraenken koennte. ::)
Alles eine Sache der richtigen Auslegung, somit habe ich also nie irgendwelche Rueckschluesse auf Ihre charakterlichen Wesenszuege gezogen  :-X
In fide cohaeret.

Oldfirm

Ich beharre auf die Frage überhaupt nicht penedrant, in der Hoffnung die Grundausbildung nicht machen zu müssen.
Ganz im Gegenteil, die GA zählt zu den besten Erfahrungen, die ich bis jetzt sammeln konnte und sie nochmal zu machen würde mich nicht wirklich stören.

Ich möchte mich im Vorfeld nur erkundigen, damit ich weiss was alles ungefähr auf mich zukommen könnte.

Und als "herrlich euphorisch" würde ich meine Aussage auch nicht bezeichnen . . . Ich schreib lediglich, dass sich das schon mal gut anhört und ich Flexibilität mitbringe. Ich geh nicht blauäugig an die Sache ran, sondern weiss was Flexibilität bedeutet.

Hoffe, das konnte ich mit dem Text halbwegs klarstellen.

femalesoldier

Zitat von: Oldfirm am 23. Januar 2018, 14:36:50
Ich beharre auf die Frage überhaupt nicht penedrant, in der Hoffnung die Grundausbildung nicht machen zu müssen.
Ganz im Gegenteil, die GA zählt zu den besten Erfahrungen, die ich bis jetzt sammeln konnte und sie nochmal zu machen würde mich nicht wirklich stören.

Ich möchte mich im Vorfeld nur erkundigen, damit ich weiss was alles ungefähr auf mich zukommen könnte.

Und als "herrlich euphorisch" würde ich meine Aussage auch nicht bezeichnen . . . Ich schreib lediglich, dass sich das schon mal gut anhört und ich Flexibilität mitbringe. Ich geh nicht blauäugig an die Sache ran, sondern weiss was Flexibilität bedeutet.

Hoffe, das konnte ich mit dem Text halbwegs klarstellen.

Passt, kein Grund zur Aufregung. War nicht mein Tag!
Love, peace and harmony ♥
In fide cohaeret.

Oldfirm

Überhaupt kein Problem. Den hat schließlich jeder mal ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau