Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versetzungsantrag Beamte - darf dieser dauerhaft verweigert werden?

Begonnen von BWDSF, 30. Januar 2018, 20:24:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BWDSF

Hi,

folgende Frage ist bisher fiktiv und gehört eher zum Bürogossip:
In unserer Abteilung herrscht tendenziell chronische Unterbesetzung, man sagt "wenn du keine verdammt guten Gründe hast, oder du eine Möglichkeit zur Aufstiegsbeförderung hast, bist du hier für immer "gefangen", der Einplaner lässt dich nicht weg.
Ist es tatsächlich Praxis, dass Versetzungswünsche bei Besetzungsmangel für mehrere Jahre verweigert werden? Wenn man sich gar in einer anderen Bundesbehörde auf einen Posten gleicher Besoldungsgruppe erfolgreich bewirbt, kann dann immer noch langfristig die Abordnung / Versetzung verweigert werden? Kurzfristig kann eine nicht-Abkömmlichkeit sicher begründet werden, aber langfristig..?

Das "kann" lässt sich vermutlich leicht mit "ja" beantworten, meine Frage ist eher "hat das jemand schon persönlich so erlebt"?

Weiter munkelt man die Dienstpostenbündelung habe auch den zusätzlichen Knebelzweck gegen Aufstiegsbeförderungen mit Versetzung, weil man mit A10 ja dem Grunde nach auf dem selben Posten A11 werden könnte - entsprechende Reihung und Bewertung vorausgesetzt.

Vielleicht hat ja jemand entsprechende Erfahrungen, die er teilen kann oder rechtlich fundiertes Wissen zu der Thematik?

M05W12S69

Die gleiche Aussage kursiert auch bei uns herum...., einen praktischen Fall kenne ich persönlich aber nicht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau