Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Steuererklärung Übergangsgebührnisse und Umschulung

Begonnen von PantherV, 14. März 2018, 19:47:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PantherV

Guten Abend,

folgendes: Ich wollte eben meine Steuern für 2017 machen. Nun soll ich 2000€ Nachzahlen. Habe in 2017 einen Umschulung gemacht und natürlich erhalte ich von der BW und von meinen AG eine Lohnsteuerbescheinigung. Wenn ich beide zusammen rechne und eintrage kommt eine Nachzahlung raus und wenn ich beide einzeln Aufliste passiert das selbe. Gemacht wird es mit WISO Steuer. Kennt sich jemand damit aus? Denn ich weiß nicht was das Problem ist, denn ich bin auch nicht der Freak in Sachen Steuern. Aber mit WISO ist das ja eigentlich leicht erklärt. Die Üggb sind mit Lohnklasse 1 und AG mit 6 angegeben.

Vielen Dank für eure Hilfe. Bzw. wenn jemand eine Lösung oder Tipps hat. :)

Grüße
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
Persisches Sprichwort

BulleMölders

Und welche Zahlung ist die höhere? Wenn die Üggb wesentlich höher sind als die AG, dann könnte dort das Problem liegen.
Weiter gehende Analysen wären nur mit der Kenntnis aller relevanten Steuerlichen Sachverhalte möglich.

PantherV

Hallo,

die Übergangsgeb. sind die höheren. Da die anderen nur sehr gering sind und Lohnsteuer sind. Kann ich ihnen die genaueren Daten ihnen persönlich per Nachricht schicken? Natürlich nur wenn Sie mir da weiter helfen können.

Grüße
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
Persisches Sprichwort

BulleMölders

Da die Hilfe in Steuersachen nur den Steuer beratenden Berufen und Organisationen gestattet ist, werde ich in diesen Dingen keine persönliche Hilfe leisten, selbst wenn ich es könnte.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau