Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mittlerer technischer Dienst - Wehrtechnik / Auswahlverfahren

Begonnen von axelbert91, 30. August 2016, 18:37:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

axelbert91

Hallo zusammen,
habe über die Suchfunktion leider nichts direktes gefunden, daher mal meine Frage:
In ca. 3 Wochen habe ich in Wiesbaden meinen schriftlichen Test für die Laufbahn im mittleren technischen Dienst FR Wehrtechnik.
Hat hier jemand aktuelle Erfahrungen wie man sich am besten darauf vorbereitet bzw. wie hoch die Anforderungen sind? In diversen Erfahrungsberichten von vor 5, 6 Jahren habe ich gelesen, dass die Anforderungen wohl sehr hoch sind, allerdings hätte ich auch gerne aktuelle Erfahrungsberichte.
Vielen Dank schonmal!

Jayzed

Hallo.
Schade, dass bisher niemand geantwortet hat... Auch ich habe am 22.09, also nächsten Donnerstag in Wiesbaden das Assessment und bekomme doch langsam etwas Bauchweh.

axelbert91

Habe den Brief nochmal gelesen, scheinbar darf man ja n Taschenrechner mitbringen...
Hab mich drauf vorbereitet und mach mir eigentlich keine Sorgen mehr.

Jayzed

Es scheint einfach sehr sehr umfangreich zu sein. Das macht mir etwas Sorge...
Habe mir für 37 Euro das "Einstellungstest Bundeswehr" - Paket zugelegt und damit öfters geübt.

Taschenrechner ist ja schön, allerdings soll es keine Formelsammlung geben, das find ich etwas happig.

Was hast denn du getan, um dich vorzubereiten? ☺

axelbert91

Nunja mathematisch und technisch bin ich durch 4 Semester Studium ziemlich fit. Hab mir politische Grundlagen angeeignet und mich informiert welche Ministerien mit wem besetzt sind.
Natürlich habe ich mich auch in Rhetorik und Schlagfertigkeit geübt...soll ja bei den Gesprächen sehr sinnvoll sein.


winni

Hallo zusammen,
ich habe mich auch für den mittleren technischen dienst FR Wehrtechnik beworben.
Wäre nett wenn einer ein paar Tipps für das Auswahlverfahren geben kann bzw grob sagen kann was so drin vorkommt, gerne auch privat.

Vielen Dank im Voraus

MfG

Der Alte12

Auch wenn die Frage schon etwas älter ist. Das Auswahlverfahren ist schon ein wenig heftig. Es werden Allgemeinwissen und Mathematik im Besonderen abgefragt.  Es gibt einmal das Kopfrechnen ohne Hilfsmittel und den technischen Teil wo man den Taschenrechner benutzen darf. Man sollte sich vorher alle technischen Formeln und Einheiten merken. Z.B wie man Kwh berechnet und so. Auch ein Merkfähigkeitstest ist auch mit dabei. Son altes BIOS-Programm in dem man sich Straßennamen merken muss. Auch son Test mit Chinesischen Buchstaben die Ziffern darstellen sollen ist auch mit dabei.
Auch muss man einen Aufsatz schreiben. Man sollte dort nicht das einfachste Thema wählen.
Alles in allem geht es wohl.
Die Ausbildung wird jedoch noch härter. Mit Sinn und Verstand hat die nicht mehr wirklich etwas zu tun. Formalsammlungen oder so Fehlanzeige, alles muss  auswendig gelernt werden. Absolut Sinnbefreit. Technisches Verständnis wird vorausgesetzt, jedoch gibt es kaum Unterrichte in denen es benötigt wird.
Vielmehr wird stupides auswendig lernen groß geschrieben. Selbst die Lehrer schütteln über den Aufbau und Inhalt der Ausbildung den Kopf, dürfen oder wollen aber nichts ändern oder es nach ,,Oben" melden.
Deswegen habe ich rechtzeitig die Reißleine gezogen und bin wieder in meinen alten Beruf gewechselt.
Von den ehemaligen Kollegen wurde weiterhin berichtet dass die Ausbildung mit dem ,,technischen" Bereich nicht viel gemein hat.  Zu guter Letzt wurden die alle regelrecht gefoltert mit Lernmaterial. Viel zu viel Stoff in sehr wenig Zeit wurde da versucht zu vermitteln. Es wundert mich nicht dass der BUND so viele Leute sucht wenn er eine derart schlechte Ausbildung von Vorvorgestern bietet. Es haben auch nicht alle geschafft. Tja
Gut das ich das hinter mir habe. Da arbeite ich lieber praktisch im mittleren Management meiner Firma weiter und biete unseren Azubis eine anständige, strukturierte Ausbildung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau