Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ordnugswidrigkeit Meldepflichtig?

Begonnen von Adrian14, 21. April 2018, 12:46:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Adrian14

Guten Tag
Wenn man mit 0.5 promille angehalten wurde und das eine ordnugswidrigkeit ist muss man es beim Vorgesetzten melden? Wird die Bundeswehr darüber benachrichtigt?

KlausP

Nur dann, wenn sie als MKF eingesetzt sind und Ihren Zivilführerschein abgeben mussten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Adrian14

Als mkf bin ich nicht eingesetzt. Vielen Dank für die schnelle Antwort

Adrian14

Der Bundeswehr wird sicher nichts gemeldet? Nicht das mein Kompaniechef in paar Wochen Post oder sonst was bekommt dann würde ich es lieber selber melden.  Wobei mir es lieber wäre wenn es nicht unbedingt raus kommt.. Sollte ich mal ein Laufbahnwechsel machen oder verlängern ist es dann von Bedeutung das so etwas vorgefallen ist oder kann man es in paar Jahren gar nicht einsehen?

Bubbes

Hat die Polizei deinen Truppenausweis gesehen? Wurde irgendwas vor Ort in Sachen Bundeswehr von dir aus an die Polizei gemeldet?
Wenn nein, dann weiß die Polizei nichts davon, dass du Soldat bist. Also hat sie auch keinen Grund etwas zu melden.



Springerlehrgang 1997 :: 20 Jahre Hopptausendzwotausend....

Bubbes

NACHTRAG: Ich hoffe das ist dir eine Lehrend das kommt nie wieder vor! Alkohol hat am Steuer NICHTS aber auch GAR NICHTS verloren! Das ist absolut verantwortungslos!
Springerlehrgang 1997 :: 20 Jahre Hopptausendzwotausend....

KlausP

So lange es tatsächlich eine Ordnungswidrigkeit ist wird der Bw nichts mitgeteilt. Bei einer Straftat sieht das anders aus, da erfährt der Disziplinarvorgesetzte nach Rechtskraft des Urteils durch MiStra (Mitteilung in Strafsachen) davon. Aber auch da muss der Soldat im Vorfeld gar nichts melden. Die Ausnahme habe ich in meiner ersten Antwort genannt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Angelilalo

Zitat von: Bubbes am 21. April 2018, 21:47:48
NACHTRAG: Ich hoffe das ist dir eine Lehrend das kommt nie wieder vor! Alkohol hat am Steuer NICHTS aber auch GAR NICHTS verloren! Das ist absolut verantwortungslos!
Wir reden hier über 0,5 Promille und sind im Bereich einer OWi. Ihr Appell in allen Ehren, aber das passiert halt mal.

S1NCO

Wie Beckstein schon sagte "Zwoa Moas gehn scho".  :D

Angelilalo

Frau Käßmann hatte sich "damals" wohl verzählt :D

DeltaEcho

Zitat von: Angelilalo am 22. April 2018, 10:49:47
Zitat von: Bubbes am 21. April 2018, 21:47:48
NACHTRAG: Ich hoffe das ist dir eine Lehrend das kommt nie wieder vor! Alkohol hat am Steuer NICHTS aber auch GAR NICHTS verloren! Das ist absolut verantwortungslos!
Wir reden hier über 0,5 Promille und sind im Bereich einer OWi. Ihr Appell in allen Ehren, aber das passiert halt mal.

Komisch mir nicht, denn entweder ich trinke oder ich fahre.
Ein passiert halt mal kommt dann nämlich nicht vor.

Angelilalo

Sehr löblich von Ihnen, aber der Gesetzgeber sieht das Ganze wohl ein wenig lockerer, sonst würde es bundesweit eine 0 Promille-Grenze geben.

Ralf

Und bevor hier noch mehr so ein Mist kommt, ist dicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.