Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Arbeitszeit von 41 auf 39 Stunden - Petition des Deutschen Bundestages

Begonnen von Wuzzlebuzzle, 28. Juni 2018, 12:07:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wuzzlebuzzle

Sehr geehrte Beamtinnen und Beamte,

derzeit läuft auf der offiziellen Homepage des Deutschen Bundestages eine Petition für die Herabsenkung der wöchentlichen Arbeitszeit von 41 auf 39 Stunden. Ich bitte Sie - als Kollege - mit abzustimmen! Und ich bitte Sie, diese Information weiterzugeben!

Hier der Link:

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2018/_05/_20/Petition_79906.nc.html

Sofern Sie den Link aus Sicherheitsgründen nicht anklicken möchten, bitte ich Sie, die Homepage des Deutschen Bundestages aufzusuchen und dort die Petition mit der Nummer 79906 zu öffnen.

Bitte geben Sie Ihre Stimme ab!

Wir erreichen derzeit (Stand: 28.06.2018) 26.414 von 50.000 Stimmen. Deadline ist am 05.07.2018.

Die Petition richtet sich zwar in erster Linie an Bundesbeamte, könnte allerdings der erste Schritt für alle werden.

Vielen Dank!

miT

Und dann stellen wir die Grundausbildung am besten ganz ein?
Kameradschaftliche Grüße!

Ralf

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,63613.0.html
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.