Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Scharfschütze

Begonnen von Stefan1988, 07. Mai 2006, 19:20:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan1988

Hi

Ich hab mal ne Frage. Kann man sich eigentlich auch mit nicht so guten Augen zu den Scharfschützen melden?? Man kann sich ja die schärfe am Zielfernrohr einstellen

Danke für die Antworten

MFG

Stefan

mailman

Definiere "nicht so gute Augen". weitsichtig? Kurzsichtig?

Außerdem:
Wenn du laut Verwendungsausweis für die Verwendung nicht tauglich bist dann kannst es höchstwahrscheinlich vergessen.

Und das Zielfernrohr kann man afaik auch nicht unbegrenzt einstellen.

Stefan1988

ich bin nur ganz leicht kurzsichtig.

schlammtreiber

Also erstmal: entgegen aller umlaufenden urban legends können sowohl Brillenträger als auch Raucher Scharfschützen werden.

Wenn Du sagst "nicht so gute Augen" ist eine Diagnose natürlich schwierig. Wenn Deine Sehqualitäten in irgendeiner Weise auf Deine (normalen) Schießergebnisse durchschlagen, kannst Du es schon vergessen.

Die "Scharfschützenanwärter" werden von den Ausbildern ausgesucht nach persönlicher Eignung, aber auch (natürlich) nach überdurchschnittlichen Leistungen beim "normalen" Schießen.

Grundsätzlich aber ist eine Brille kein Hinderungsgrund.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Turbo-Mike

Etz wo Jarhead auf DVD zu kaufen ist werden bestimmt viele Scout Sniper werden wollen.   ;D Nee mal im Ernst schlammtreiber du sagst das die Scharfschützen ausgesucht werden. Wenn ich in der Normalen Truppe bei den Heeresfliegern bin hab ich da dann Chancen das mich einer bei ner Schießübung anspricht ob ich ne Ausbildung als Scharfschütze machen will??

schlammtreiber

Kaum, da die Heeresflieger nicht über Scharfschützen verfügen. Die gibt es bei der Infanterie und ähnlichen Truppengattungen.

Jäger, Fallschirmjäger, Gebirgsjäger, Panzergrenadiere, Luftwaffensicherungstruppe (bzw Objektschutzregiment), Marinesicherungstruppe (bzw SEK-M) und Spezialeinheiten.

Weitere Truppenagttungen, die Scharfschützen haben, sind mir nicht bekannt, wenn jemand noch welche weiß bitte nachtragen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

veteran

man sollte sich erstmal durch den kopf gelassen ob man den job wircklich machen will. Und ich mein nicht sage: Hey cool scharfschütze mach ich, bin ja quasi elite.
Ich mein mal wircklich damit auseinandersetzen. Denn mal abgesehen davon dass das körperlich sehr anspruchsvoll is kommt eine enorme psychiche belastung hinzu.

schlammtreiber

...und etliche Stunden bewegungslos im Busch liegen ist nicht annähernd so "cool" wie in Hollywood  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

MSA-Kanonier

Am ende unserer AGA,(PzGren)wurden wir auf PzPI und PzArt verteilt und mit der jeweiligen SGA begonnen.
Sowohl von den Pios als auch von den Aris wurden einige(2-3) rausgepickt um an einer SCHARFSCHÜTZEN ausbildung teilzunehmen.

Als GWDL kann man es sowieso vergessen!

Zerosnipe

Was für Scharfschützengewehre hat die deutsche Bundeswehr eigentlich ausser der G22 und G82?

Danke schon mal im Voraus!^^  :) :)
GeRmAn 4 LiFe!!!!  :)

schlammtreiber

Zumindest die Waffentauchergruppe hat früher mal das PSG-1 verwendet (siehe "Kampschwimmer der Bundesmarine", Motorbuch Verlag, Jahr und Autor gerade nicht zur Hand). Ob sie es heute noch verwenden, weiß ich nicht.

Außerdem wird teilweise das G36 mit aufgesetztem ZF (z.B. dem 12x ZF des G22) verwendet (vgl. "Spezialverbände der Bundeswehr", Motorbuchverlag 2006, Autor grade nicht zur Hand).

Ach ja, und das G3 mit ZF wurde auch eine ganze Weile verwendet (siehe "schlammtreibers reichhaltiger Erfahrungsschatz", München 2006), auch nach der Einführung des G36, wobei ich eine aktuelle Verwendung fast ausschließen möchte.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann