Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nach Realschule 16 - Was machen?

Begonnen von Nicremo, 24. Juni 2018, 12:57:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nicremo

Hallo erstmal  ;D,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer Ausbildung und die Bundeswehr zieht mich einfach irgendwie an.

Ich bin auf einer Realschule und werde diese nächstes Jahr mit 16 Jahren verlassen, das Problem ist jetzt, dass man für den Bund mindestens 17 Jahre alt sein muss und ich nicht weiß was ich in dieser Zeit machen kann. Auf ein FSJ/FÖJ habe ich keine Lust weil die Vergütung einfach beschissen ist und Schule kommt für mich eigentlich auch nicht mehr in Frage.

Jetzt wäre meine Frage, ob es irgendwelche Alternativen gibt oder man beim Bund schon etwas früher anfangen kann. (Geb: 04.01.2003)

Danke im Vorraus


MfG

Nicremo

Ralf

Du willst doch eh nur eine Ausbildung machen, da kannst du doch bspw. in einer der Ausbildungswerkstätten einen Beruf lernen, da gilt das 17. Lj mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Nicremo

Nein, ich möchte nicht "nur eine Ausbildung" machen, ich will als Soldat bei der Bundeswehr arbeiten

KlausP

Dann werden Sie wohl warten müssen - wie alle anderen, die noch nicht 17 sind, bis zu ihrem Diensteintritt auch.

ZitatJetzt wäre meine Frage, ob es irgendwelche Alternativen gibt oder man beim Bund schon etwas früher anfangen kann. (Geb: 04.01.2003)

Nein, kann man nicht. Noch mal: Man muss bei Diensteintritt das 17. Lebensjahr vollendet haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

IcemanLw

Ich war mit Anfang 16 beim Karriereberater und wollte Feldwebel werden, war auch zu jung. Also hab ich 3 Jahre mein Fachabi gemacht, die Bundeswehr etwas aus den
Augen verloren, aber jetzt bin ich 20 und fange nächsten Monat als Offiziersanwärter bei der Luftwaffe an :)

Ich hab die Zeit einfach genutzt um eine bessere Perspektive zu bekommen.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

S1NCO

ZitatIch hab die Zeit einfach genutzt um eine bessere Perspektive zu bekommen.

Und genau das, kann ich dem TE nur empfehlen.

Ich bin mit 17 zur Bundeswehr, habe quasi nie das zivile kennen gelernt.
Sei es als Azubi oder auch als Angestellter. Ist etwas, dass ich definitiv anders machen würde.

Von der Kreisklasse in die AGA, als es noch W9 gab war eben auch ne wahnsinnige Umstellung.
Ich denke, mit mehr Lebenserfahrung hätte ich mir Anfangs definitiv leichter getan.


Mein Rat:

Mach eine Ausbildung oder das Fachabitur. So wirst du nicht nur für die Bundeswehr sondern alle anderen möglichen Arbeitgeber interessanter.

slider

Du kannst ja sowieso nicht davon ausgehen, dass das mit der Bundeswehr zu 100% klappt. Was wäre denn dein Plan B? Und Plan C? Und Plan D? Lassen diese sich mit einem Realschulabschluss realisieren? Du kannst davon ausgehen, dass diese Frage auch irgendwo im Bewerbungsverfahren der Bundeswehr so oder ähnlich gestellt werden wird.

ulli76

"einfach nur Soldat sein" ist halt auch so ne Sache. Jeder Soldat hat eine Verwendung und dafür braucht er eine mehr oder weniger aufwändige Ausbildung. Gerade im Truppendienst ist es hilfreich, wenn man schon ein bisschen Lebenserfahrung mitbringt- die bekommt man u.a. durch eine Ausbildung.

Und für die allermeisten gibt es noch ein Leben nach der Bundeswehr.

Sieh zu, dass du den höchstmöglichen Schulabschluss mitnimmst, den du erreichen kannst. So einfach wird es nie wieder sein. Wenn das nu der Realschulabschluss ist, dann mach wenigstens ne Ausbildung (sieh da zu, dass du eine günstige Fächerkombination wählst- manchmal gibt es noch sowas wie einen erweiterten Abschluss oder auch Fachhochulreife oder so wenn man bestimmte Fächer hatte und einen bestimmten Notenschnitt.)
In 2-3 Jahren bist du immernoch jung genug um Soldat zu werden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau