Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Geoinformationsdienst

Begonnen von Staccato, 02. November 2015, 09:17:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EineFragehabeich

Guten Abend,

es gibt Neuigkeiten!! Ich habe meine konkrete Einladung für Euskirchen erhalten, allerdings handelt es sich hierbei um ein ungefähr einstündiges Vorstellungsgespräch (und nicht wie in der ersten Mail angedeutet um ein Gespräch + Tests). Kommen die "Geoinfo-tests" noch nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch bei einem weiteren Termin oder ist dieser eine Termin der einzige in Euskirchen?
Danach irgendwann kommt ja noch die allgemeine Offizierseignung in Köln sowieso, aber da wird ja nichts fachspezifisches abgefragt nehme ich an.

Meine Frage an alle Geoinfoseiteneinsteiger bzw. Versucher: Was wird in dieser Stunde gefragt? Wie kann ich mich am besten vorbereiten? Mir würde auf Anhieb einfallen: Mein Lebenslauf, meine Motivation, ein bisschen was zu meinem Studium (was eher Richtung Stadtentwicklung geht, nur der Bachelor war allgemeine Geographie, daher keine Ahnung ob die davon was hören wollen :D aber nun gut, das Fach wurde überprüft und passt ins Profil angeblich), was ich über die BW weiß und über den Geoinformationsdienst im speziellen. Was habe ich vergessen?

EineFragehabeich

Noch etwas: Wie kleide ich mich angemessen? Bei dieser Nachfrage am Telefon war die Kontaktperson etwas überrascht und meinte "kommen Sie normal", auf eine weitere Nachfrage dann "wenn Sie im Anzug kommen wollen können Sie das aber auch machen"...ja was jetzt?  ;D

SGBunny

Zitat von: EineFragehabeich am 03. Juli 2018, 22:13:23
Noch etwas: Wie kleide ich mich angemessen?

Du bewirbst Dich auf eine Führungsposition in einem bundesweit vertretenem Unternehmen mit fast 180.000 Mitarbeitern.
Das ist im zivilen vergleichbar mit BASF, Thyssen-Krupp, BMW und Lufthansa.

Da halte ich Anzug für wesentlich geeigneter als "normal"

Ralf

ZitatMeine Frage an alle Geoinfoseiteneinsteiger bzw. Versucher: Was wird in dieser Stunde gefragt?
Such mal hier, ich meine, die Frage würde vor geraumer Zeit mal gestellt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

EineFragehabeich

Ok vielen Dank @SGBunny!
@Ralf ich habe schon gesucht und leider keine konkreten Antworten gefunden, außer einen Bericht (wo aber getestet wurde), der aber so allgemein geschrieben ist, dass er zur gezielten Vorbereitung nichts bringt leider.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau