Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahnwechsel ? Vom Mannschaftler zum Feldwebel?

Begonnen von Deutsch444, 20. Juli 2018, 17:58:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Deutsch444

Hallo liebe Community!
Ich bin momentan 16 Jahre alt und möchte nach meinem Abitur zur Bundeswehr. Offizier möchte ich nicht werden, da ich schlicht keine Lust auf ein Studium habe. Deswegen würde ich gerne die Laufbahn des Feldwebels wählen. Jedoch habe ich eine Frage hierbei: Kann ich ich mich auch erstmal für z.B 2 Jahre als Mannschaftler betätigen und dann am Ende dieser Dienstzeit einen Laufbhanwechsel zum Feldwebel anstreben ? Also quasi das ich in diesen 2 Jahren als Manschaftler die Bundeswehr kennenlerne etc und dann am Ende dieser zwei Jahre einen Laufbahnwechsel durchführen kann und mich dann weiter 12 Jahre als Feldwebel engagieren kann. Oder würde das heißen, dass ich dann im Beruf des Mannschaftlers bleiben müsste oder kann ich generell meine Dienstzeit nicht verlängern? Ich hoffe ich konnte die Situation halbwegs gut schildern. Danke Mfg Jonas

jaa

Ja das geht. Nennt sich FWDL, d.h. du kannst wählen zwischen 6 und 23 Monaten. Ob das sinnvoll ist entscheidest am Ende du.
Kann zu.

funker07

Den Antrag auf Laufbahnwechsel kannst du auch mitten drin stellen.
SaZ 2 ist eher unüblich, SaZ 4 wäre eher normal. Trotzdem kannst du dich nach 2,xy Jahren entschließen, einen Antrag auf Zulassung zur Feldwebellaufbahn zu stellen.

Dann hast du einerseits ein paar Jahre verschenkt, andererseits weißt du eher, welche Stelle du später machen willst und musst dich nicht nach kurzer Probezeit ärgern, in der du die Bundeswehr eh nicht kennen lernst.

funker07

Zitat von: jaa am 20. Juli 2018, 18:06:41
Ja das geht. Nennt sich FWDL, d.h. du kannst wählen zwischen 6 und 23 Monaten. Ob das sinnvoll ist entscheidest am Ende du.
Kann zu.
Völliger Schwachsinn.
Du tust ja so, als hättest du die Frage vollumfänglich beantwortet und das ist definitiv nicht der Fall.

Er kann FWDL leisten oder sich als SaZ verpflichten. Ob das für ihn sinnvoll ist, entscheidet er...richtig...aber dafür sollten wir ihm doch so viele Informationen liefern, wie möglich (von ganz banalen Dingen, die google nach 2s ausspuckt abgesehen).

Creator6033

Ich würde mich direkt für die Feldwebel Laufbahn bewerben.
Innerhalb der ersten 6 Monate kannst du ohne Angabe von Gründen kündigen.

Als Mannschafter kann es passieren das du als Hiwi dort eingesetzt wirst wo gerade Bedarf besteht.
Kann also auch Geschäftszimmer oder ähnliches sein.


04.1993 - 03.1994 PzJgLKp 90 Munster
Grundwehrdienst als Panzerjäger

KlausP

Zitat von: jaa am 20. Juli 2018, 18:06:41
Ja das geht. Nennt sich FWDL, d.h. du kannst wählen zwischen 6 und 23 Monaten. Ob das sinnvoll ist entscheidest am Ende du.
Kann zu.

Schon die Aussage mit den 6 Monaten ist schlichtweg falsch.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

slider

Zitat von: grande6033 am 20. Juli 2018, 18:14:57
Ich würde mich direkt für die Feldwebel Laufbahn bewerben.
Innerhalb der ersten 6 Monate kannst du ohne Angabe von Gründen kündigen.

Als Mannschafter kann es passieren das du als Hiwi dort eingesetzt wirst wo gerade Bedarf besteht.
Kann also auch Geschäftszimmer oder ähnliches sein.

Und als Feldwebelanwärter siehst du 6 Monate lang nur das Ausbildungsbataillon. Ist jetzt halt auch nicht wirklich ein Einblick, der für die nächsten 10 Jahre viel aussagt.

KlausP

Zitat von: slider am 20. Juli 2018, 19:20:16
Zitat von: grande6033 am 20. Juli 2018, 18:14:57
Ich würde mich direkt für die Feldwebel Laufbahn bewerben.
Innerhalb der ersten 6 Monate kannst du ohne Angabe von Gründen kündigen.

Als Mannschafter kann es passieren das du als Hiwi dort eingesetzt wirst wo gerade Bedarf besteht.
Kann also auch Geschäftszimmer oder ähnliches sein.

Und als Feldwebelanwärter siehst du 6 Monate lang nur das Ausbildungsbataillon. Ist jetzt halt auch nicht wirklich ein Einblick, der für die nächsten 10 Jahre viel aussagt.

Das soll sich ja im Heer nun hoffentlich wieder ändern.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Deutsch444

Danke für alle Antworten!
Ich finde persönlich nicht, das dass verschwendete Zeit ist, da ich ja in diesen z.B 2 oder 4 Jahren ja auch viel Erfahrung als ,,einfacher" Soldat mache. Ich würde es deswegen halt komisch finden, nach der Schule direkt zur Führungsperson ausgebildet zu werden, da man ja dann sozusagen außer der AGA keine wirklich Erfahrung gesammelt hat. Mfg

KlausP

Dann würde ich tatsächlich eher zu FWDL 23 raten. Als SaZ in der Mannschaftslaufbahn sind 4 Jahre noch die Regelverpflichtungszeit. SaZ 2 gibt es so gut wie gar nicht. Wenn Sie sich als SaZ verpflichten und der Laufbahnwechsel aus irgend einem Grund nicht klappt, müssen Sie Ihre Verpflichtungszeit trotzdem erfüllen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau