Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alte Bezügeabrechnungen

Begonnen von Strauch, 10. August 2018, 14:55:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Strauch

Hallo,

ich habe folgendes Anliegen. Ich soll eine Steuer von 2013 Nachreichen, zu der Zeit wahr ich Soldat. Leider habe ich die Bezügeabrechnungen nicht mehr und bin nun auf der suche nach einer Anschrift oder E-Mail wo ich mich deswegen hinwenden kann. Für mich zuständig wahr die WBVost aber die scheint es nicht mehr zu geben.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Mfg

LoggiSU

Moin, aktuell ist das Dienstleistungszentrum des Bundesverwaltungamts für die Bezügeabrechnungen zuständig.
Vielleicht dort man anfragen.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

FwLwSichTrDR

Kontaktdaten für die Besoldung in Strausberg:

Re­fe­rat PS II 3
Be­sol­dung (Straus­berg)
An­sprech­part­ner: Klaus-Pe­ter Schu­bert, Te­le­fon: 022899-358-613400
The only easy day was yesterday!

Tommie

Was für ein Bullshit, hier einen von gefühlt mehreren hundert Bezügeabrechnern anzugeben! Die Wahrscheinlichkeit, dass der für den Fragesteller zuständig ist, ist ungefähr gleich der Überlebenschance eines Schneeballes in einem Hochofen ;D !

Beispiel: Das BVA, ASt. Stuttgart, hat mehr als zwei Duzend Bezügerechner, die jeder für ein größeres Klientel zuständig sind! Nehmen wir dann noch Wiesbaden, München, Düsseldorf, etc. dazu, kommen wir auf eine wirklich große Zahl!

Weiterhin: Die Telefonnummer ist richtigerweise 0228-99358-61- ... anzugeben! Diese Vorwahl ist jedoch nicht in Straussberg anzusiedeln, sondern mehr in Bonn bzw. im Köln-Bonner-Raum! Straussberg hat die Vorwahl: 03341-...! Ich nehme mal an, dass das BVA hier mit "Hotline-Nummern" und internen Weiterleitungen arbeitet!

Lidius

Hauptsache erstmal stänkern....

Die Angaben sind 1:1 von der Homepage des BVA kopiert und für den Bereich Besoldung in Straußberg ist nunmal genau diese eine Person angegeben.

Da der TE laut eigener Angabe früher von der WBV Ost abgerechnet wurde, ist der zuständige Ansprechpartner des Bereiches Besoldung in Straußberg garantiert nicht die schlechteste Adresse für eine erste Anfrage.


Tommie

Ja nee, is klar ;D ! Die angegebene Person ist dort Abteilungsleiter und wird nach A15 bezahlt! Wenn der ihm die alten Abrechnungen nochmal ausdruckt, dann falten Zitronenfalter auch Zitronen ;D ! Das ist definitiv kein Bezügerechner, sondern deren Chef!

Lidius

Zitat von: Tommie am 11. August 2018, 09:59:40
Was für ein Bullshit, hier einen von gefühlt mehreren hundert Bezügeabrechnern anzugeben! Die Wahrscheinlichkeit, dass der für den Fragesteller zuständig ist, ist ungefähr gleich der Überlebenschance eines Schneeballes in einem Hochofen ;D !

Außer dir hat niemand behauptet, dass das ein Bezügeabrechner wäre.

Das dürfte zudem nicht der Abteilungsleiter, sondern der Referatsleiter sein. Und natürlich gibt der auch Auskunft und verweist an den jeweils zuständigen.

Tommie

Ich hatte mich zwischen den beiden Postings eben sachkundig gemacht ;) ! Zunächst dachte ich eben, dass es ein Bezügerechner sein könnte, danach habe ich seine Durchwahl aufgelöst und mehr erfahren ...

FwLwSichTrDR

Sehr clever. Wie vorher schon kommentiert ist das die angegebene Kontaktadresse von der Website des Bundesverwaltungsamts. Ich hab das von dort kopiert, damit der arme TE nicht stundenlang in der Org-Struktur suchen muss um herauszufinden, wie das Referat in Strausberg heute heißt. Es ist kaum selbsterklärend, das WBV OST Dezernat IV 3 heute BVA PS I 3 heißt.
Natürlich ist das nicht derjenige, der die Endinformation gibt, aber Herr Schubert weiß, wer der zuständige Sachbearbeiter ist. Und er ist nicht der Abteilungsleiter, denn das ist Herr Reichmuth, der vor Jahren bei uns in der ehemaligen Wehrbereichsverwaltung Süd in Stuttgart war.
Was die Rufnummer angeht, die ist tatsächlich in Bonn und wird von der Telefonanlage automatisch nach Strausberg umgeleitet. So wie bei allen BVA-Mitarbeitern im Bundeswehrbetrieb.
The only easy day was yesterday!

StOPfr

Vielleicht sollte die Wortwahl (@Tommie) gelegentlich wieder einmal mitteleuropäischen Gepflogenheiten angepasst werden. Wir bleiben dran! 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Pericranium

Zitat von: StOPfr am 11. August 2018, 13:17:39
Vielleicht sollte die Wortwahl (@Tommie) gelegentlich wieder einmal mitteleuropäischen Gepflogenheiten angepasst werden. Wir bleiben dran!

Da kannst du im AVZ-Thread gleich weiter machen, da drückt der werte Kamerad sich ähnlich eloquent aus.

FwLwSichTrDR

Zitat von: Tommie am 11. August 2018, 13:04:04
... Zunächst dachte ich eben, dass es ein Bezügerechner sein könnte, danach habe ich seine Durchwahl aufgelöst und mehr erfahren ...

Natürlich ist das nicht der zuständige Bezügeabrechner. Wie auch, um exakt diese Person im Internet beim BVA abzubilden müsste dort sehr tief ins Detail gegangen und deren Internas preisgegeben werden, die kein Mensch mehr lesen würde. Genau das ist der Sinn von Ansprechpartnern, die sich in den Internas auskennen und weitere/nähere Auskunft geben können. Wenn der Bereich im BVA dafür z.B. den Referatsleiter angibt, dann ist es halt so. Und... ein A15 ist kein Gott, der sich nur mit Priestern und Pfarrern unterhält  ;)
The only easy day was yesterday!

didi62

Zitat von: Heiggoo am 11. August 2018, 13:08:57
Sehr clever. Wie vorher schon kommentiert ist das die angegebene Kontaktadresse von der Website des Bundesverwaltungsamts. Ich hab das von dort kopiert, damit der arme TE nicht stundenlang in der Org-Struktur suchen muss um herauszufinden, wie das Referat in Strausberg heute heißt. Es ist kaum selbsterklärend, das WBV OST Dezernat IV 3 heute BVA PS I 3 heißt.
Natürlich ist das nicht derjenige, der die Endinformation gibt, aber Herr Schubert weiß, wer der zuständige Sachbearbeiter ist. Und er ist nicht der Abteilungsleiter, denn das ist Herr Reichmuth, der vor Jahren bei uns in der ehemaligen Wehrbereichsverwaltung Süd in Stuttgart war.
Was die Rufnummer angeht, die ist tatsächlich in Bonn und wird von der Telefonanlage automatisch nach Strausberg umgeleitet. So wie bei allen BVA-Mitarbeitern im Bundeswehrbetrieb.

Wenn schon dann richtig:
BVA PS I 3 ist in München,
Strausberg ist BVA PS II 3

FwLwSichTrDR

Sorry, war ein fiktives Beispiel. Weiter oben stimmt's  :)
The only easy day was yesterday!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau