Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Voraussetzungen für eine Bewerbung als kommandosoldat

Begonnen von Ferrumia, 19. August 2018, 21:17:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KillBurn93

Kampfretter gehören zur Luftwaffe und haben einen Hintergrund in der kämpfenden Truppe. Sie werden zusätzlich für ihre Aufgaben als Kampfretter ausgebildet.
Das gleiche gilt für KSK Medics sind sind vollwertige Operator mit einer erweiterten Spezialausbildung in Notfallmedizin.
Auf den Schiffen der Marine sind z.B die meisten Köche EHB also ob man den Lehrgang bekommt hängt ganz damit zusammen ob man ihn braucht.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

miT

Kameradschaftliche Grüße!

slider

Ja, ist tatsächlich so.
Eine erweiterte Sanitätsausbildung ist z.B. bereits in die Ausbildung zum "Smut" integriert oder zumindest vorgesehen. Kann aber sein, dass diese inzwischen ausgegliedert und durch die Ausbildungen EH A/B erfolgt.

ulli76

Kampfretter werden nicht im KSK eingesetzt, weil sie Kampfretter sind und keine Kommandosoldaten.
EEH-B hat nichts mit KSK zu tun.

EEH-B ist ein erweiterter Ersthelfer in der NORMALEN Truppe.

Bei der Marine ist das noch einmal anders. EEH-B ist ein Heeresding und die Ausbildung sehr heereslastig. Ich meine aber, dass man das alte Marinesystem (hab den Begriff für das Äquivalent eines EEH-B bei der Marine vergessen) verlassen und auch da EEH-B einführen wollte.

Der Smut ist der Sani an Bord (wenn es keinen SanMeister o.ä. gibt). Zum einen wird er im Notfall nicht anderweitig im Schiff gebraucht- also er muss keine andere Position besetzen und irgendwie glaubt man auch, dass ein Smut halt auch mit Blut, Fleisch und Innereien und so zu tun hat und er damit eine größere Affinität zu kaputten Menschen hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LwPersFw

Zitat von: Babylibabe am 22. August 2018, 12:41:16
Zitat von: KillBurn93 am 20. August 2018, 15:27:57
Kampfretter sind vom Ausbildungsstand nah an der Ebene eines Notfallsanitäters angesiedelt.
Die Kampfretter gehören nicht zum KSK sondern sind eigenständig. Das KSK hat voll ausgebildete Operator die dementsprechend zusätzlich ausgebildet werden um ihre Aufgabe als Medics wahrnehmen zu können.

Kampfretter werden also nicht fürs KSK eingesetzt da die ihre eigenen Medics haben (?) oder sind Kampfretter bei der Marine angesiedelt?


....

Zitat von: LwPersFw am 20. August 2018, 18:37:21
Der KpfRettFw Lw ist eine eigenständige Fachtätigkeit beim HSG 64.

Geforderte Vorverwendung ist eine infanteristische Verwendung wie
+ FwLwSichTr
+ JgFw
+ GebJgFw
+ MarinesicherungsBtsm

Er absolviert die SanAusb CFR B SpezlKr


und zum KSK... Ebene CFR bis hin zum Notfallsanitäter

Zitat von: LwPersFw am 21. August 2018, 08:23:46
Man muss klar trennen zwischen "richtigen" Sanitätspersonal und Nicht-Sanitätspersonal.

Und alle EH und CFR gehören zum Nicht-Sanitätspersonal.

Sie erhalten somit eine abgestufte Sanitätsausbildung... in Ergänzung zu Ihrer Hauptaufgabe.

Dies schließt im Einzelfall den Notfallsanitäter ein ... ist aber rechtlich vom Sanitätspersonal mit der Befähigung NotSan strikt zu trennen !

Das Was und Wie können Aktive in der A1-874/0-4004 nachlesen.


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

miT

Zitat von: ulli76 am 22. August 2018, 18:03:53
und irgendwie glaubt man auch, dass ein Smut halt auch mit Blut, Fleisch und Innereien und so zu tun hat und er damit eine größere Affinität zu kaputten Menschen hat.

Made my day 😂 Das merke ich mir und bestätigt nur, dass eine Ausbildung zum Metzger eine automatische Zulassung zur Facharztprüfung der Chirurgie Bereiche führen sollte 😂😂
Kameradschaftliche Grüße!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau