Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Feuerwerker: was nach der Bundeswehr?

Begonnen von Thmueller37, 31. Mai 2018, 18:31:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thmueller37

Hallo,

was macht ein Feuerwerker nach der Bundeswehr? werden diese Sprengstoff experten bei dem BKA/ LKA gesucht oder gibts dafür Zivile Verwendungen oder gar aufgaben in Rüstungskonzernen?


Kameradschaftliche Grüße

KillBurn93

Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

itchy

Moin

Je nach Bundesland sollte es möglich sein ggfs. im Kampfmittelräumdienst unterzukommen, die sind jeweils unterschiedlich organisiert. Einziges Problem: die suchen nicht unbedingt ständig Personal und es gibt z.T. wirklich große Unterschiede in der Verwendung.

Ein Feuerwerker erklärte es mir mal so: zivil hätte er in einer Kampfmittelbeseitigungsfirma anfangen können (wenn er nicht BS geworden wäre) oder beim Räumdienst (Behörde) und hätte jeweils weniger Geld gekriegt. Bei der Firma hätte er quasi nur Granaten und Bomben aufgeschnitten und geleert, da wäre kaum was mit Entschärfen im Sinne von "Bombe suchen, finden dran rumbasteln und entschärfen" gewesen. D.h. seine gesamte Fachexpertise wäre quasi egal gewesen, da sowas auch ein nicht-BW-Feuerwerker nach vorheriger Einweisung kann.
Der Übergang Feuerwerker BW - Kampfmittelräumdienst kann also durchaus schwierig sein oder halt verbunden sein mit Einbußen was Geld/Tätigkeit angeht sofern man nicht was anderes macht oder Glück hat.

Aber ganz ehrlich: wer sich durch einen Lehrgang / Lehrgangsmarathon für den Feuerwerker durchkloppt und so viel lernen und drauf haben muss was Munition, Physik, Chemie usw. angeht, der findet auch was vernünftigtes nachher.

PS: bevor hier wieder Stories kommen "Mein Feuerwerker hat 1965 sofort nen Job bekommen für 8000 DM Netto im Monat und das ist auch heute noch so" - das obige ist meine Erfahrung, mag anderswo anders aussehen.
Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html

ulli76

Die meisten Feuerwerker haben doch auch irgendeinen handwerklichen Beruf. Notfalls kommt man da unter.
Oder man sucht sich was,das nicht 100%ig mit Feuerwerkerei zu tun hat, sondern sowas wie Feuerwehr oder Polizei und sucht sich da seine Nische.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

Letzte Nachricht gelöscht.

@ MScholz
Als Gast gleich mit Werbung aufzulaufen
ZitatWir suchen auch immer Unterstützung in unserem Betrieb, daher kann man mich auch gern mal unverbindlich kontaktieren für nähere Infos!
finden wir nicht so gut.

Dazu gleich als Gast mit einer Mailadresse zu posten, überzeugt uns auch nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

WirdMaHellImHals

Der Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr Hamburg wäre zB eine Möglichkeit.
Einstellung als Beamter, ähnliches Gehalt und forderne Arbeit beim wirklichen Entschärfen von alten Bomben, könnte man hier möglicherweise vereinen.

MScholz

Guten Tag!

ich bitte höflich um Verzeihung, so war das gar nicht gemeint.
Aber trotzdem danke für den Hinweis.
Ich wollte nur sagen, dass private Kampfmittelräumfirmen einiges zu bieten haben an Abwechslung und Gehalt, unabhängig wo man sich meldet.
Hätte mich nur über Kameraden in meinem Betrieb gefreut.  ;)
Grüße


StOPfr

#7
Wer sich privat bei dir melden möchte kann das ja gerne tun. Wenn dann auch noch ein Kamerad bei dir im Betrieb landet, würde uns das freuen. Um über PN erreichbar zu sein, muss man aber angemeldet sein.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau