Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Melderbahn Stetten a.k.M.

Begonnen von ElMaxo84, 18. April 2018, 17:48:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ElMaxo84

Hallo Zusammen,

ich hätte da ne Frage am alle die schon mal auf der Melderbahn, am Besten als Leitender waren:

Ich plane eine Ausbildung Melderbahn für 2er Teams, in welcher Kadenz kann ich die Trupps losschicken?

Durchlaufdauer sind ja 45 Minuten...

Ich bin vor 12 Jahren selber mal drüber, aber als Teilnehmer, und ich weiß nicht mehr wie lange die Abstände waren.

Es sind alle Dienstgrade und Fitnessstände dabei. Es handelt sich um IT-ler.

Danke für die Antworten 

ElMaxo

PzPiKp360

Eine "Melderbahn" ist für Stetten a.k.M. nicht eindeutig, finde ich.

Ist die normale Hindernisbahn oder die eher spezielle Kämpferbahn gemeint?

HubschrauBär

Doch, die Station "Melderbahn" auf dem Heuberg heisst genau so ;-)

Ansonsten kann ich da Inhaltlich leider nicht weiterhelfen. Vor Jahren bin ich mal über die Bestimmungen zur Melderbahn geflogen... das wars aber auch schon

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk


OMLT

Zitat von: HubschrauBär am 24. April 2018, 01:45:06
Doch, die Station "Melderbahn" auf dem Heuberg heisst genau so ;-)

Ansonsten kann ich da Inhaltlich leider nicht weiterhelfen. Vor Jahren bin ich mal über die Bestimmungen zur Melderbahn geflogen... das wars aber auch schon

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Im Hubschrauber?  ;D

Bin ebenfalls vor etlichen Jahren drüber gegangen (geschlichen) und kann nur empfehlen die Abstände lieber etwas zu "konservativ" zu planen. Man ist doch deutlich langsamer unterwegs als gewöhnlich. Im Zweifel hilft ein Anruf bei der Kommandantur.

Horrido!

jiN

wir sind im gruppenrahmen über die melderbahn
dafür braucht man aber länger als 45 min
wir haben für die 16 Stationen 5 stunden gebraucht, Mittagspause inbegriffen
wenn du vorhast sie in zweier Trupps darübergehen zu lassen, wird das nichts
an einigen Stationen brauchst du vier Personen, um das Hindernis zu schaffen
ich persönlich würde mindestens 6er gruppen zusammenstellen
ausnahme wäre, wenn du zwei sehr fitte Soldaten hast, die könnten als 2manntrupp gehen.
mkg

WirdMaHellImHals

Zitat von: jiN am 30. August 2018, 13:00:30
wir sind im gruppenrahmen über die melderbahn
dafür braucht man aber länger als 45 min
wir haben für die 16 Stationen 5 stunden gebraucht, Mittagspause inbegriffen

Was du meinst ist die "Kämpferbahn". Und ich glaube kaum, dass man alle Stationen im Gruppenrahmen überhaupt an einem Tag schaffen könnte.

PzPiKp360

Das glaube ich wohl, been there, done that, diesen April. Gruppenstärke war neun Mann, und nach ca. fünf Stunden waren wir durch und fix&fertig.  :P

Tasty



OMLT

Ihr redet hier aneinander vorbei. Es gibt in STETTEN a.k.M. eine Bahn namens: Melderbahn. Die heißt genau so, nicht anders. Diese ist nicht sonderlich körperlich fordernd und hat nichts mit der Kämpferbahn/Bahn der Selbstüberwindung zu tun. Die Melderbahn wird auch Nachts überwunden.

Ich hab grad die Schießbahnnummer nicht im Kopf, aber bei Einfahrt auf die Panzerringstraße von Wache Albkaserne, "links" rum um den Übungsplatz, dann kommt die Kapelle und der russische Friedhof bei Panzerüberrollbahn, dort den Anstieg hoch und dann die erste oder zwote Schießbahn. Dort rechts im Wald, Bahn der Selbstüberwindung.

MkG und Horrido

OMLT

Nachtrag:

Hier ist (grob) der Start der Melderbahn:

https://www.google.de/maps/place/48%C2%B007'58.8%22N+9%C2%B002'27.1%22E/@48.133011,9.0386653,576m/data=!3m2!1e3!4b1!4m13!1m6!3m5!1s0x479a11512941f75d:0x1213e3427e731fb!2sAlb-Kaserne,+Stetten+am+kalten+Markt!8m2!3d48.1264681!4d9.0645622!3m5!1s0x0:0x0!7e2!8m2!3d48.1330114!4d9.040854

Die Kämpferbahn liegt ja eher beim Tor für die übende Truppe Lager Heuberg "hinten".

Horrido

Tasty

Zitat von: PzPiKp360 am 04. Oktober 2018, 10:34:54
Genau die.  8)

Da war ich Ende der 90er mal drauf, glaube da war sie ziemlich frisch angelegt. Hat Spaß gemacht, fördert auf jeden Fall das Selbstvertrauen und den Gruppenzusammenhalt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau