Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstposten erst 2020 zu besetzen trotz Einstellung mit höherem DG?

Begonnen von lookylucky, 08. Juli 2017, 13:43:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lookylucky

Hallo zussammen,

Ich trete im Oktober meinen Dienst als Stabsunteroffizier (FA) an. Nun habe ich gesehen, das auf dem Auszug aus dem Dienstposten steht, das die Stelle zum 1.10.2020 zu bsetzen ist.

Nun ich weiß das die Fw Ausbildung eine Zeit dauer, aber keine  3 Jahre?

Was mache ich denn in der restlichen Zeit, wenn der Dienstposten besetzt ist

KillBurn93

Die Ausbildung zum Feldwebel dauert ihre Zeit, dazu dann die Fachlehrgänge, Meisterschule o.ä (Feldwebel ist Meisterebene) und eventuelle andere Ausbildungen dauern ihre Zeit. Und die Lehrgänge schließen nicht nahtlos aneinander an Sie werden also immer Mal wieder Zeit in der Stammeinheit verbringen.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

looklucky

Das ist mir schon klar. Meister kommt ja erst nach einigen Jahren Dienstzeit.

Mir geht es darum, das ich mit der Fw Ausbildung fertig bin, und da anscheind mein Dienstposten noch bestzt ist.

Bei anderne stand in der Einplanung auch ein Datum ca. 1 Jahr nach Einstellung.
Beir mir steht auch Einstellungsvorrausetzung C1 obwohl mit Beruf ja eigentlich C4 ist?


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

lookylucky

Danke für die Antworten.

Die Verwendung ist S6 Feldwebel. Den Eingangsberuf bringe ich ich mit. Und ich kann mich erinnern das der Einplaner erst telefonieren mußte, weil die Stelle "eigentlich nur mit ZAW " ausgeschrieben war/ist.

Da würde das mit den 3 Jahren ja eher passen, bei Einstellung als Soldat(FA)

Ralf

Ja dann hätte es gepasst.
Die Ausbildung ist auch nicht sooo lange.
Das braucht dir aber keine schlaflosen Nächte machen. Entweder läufst du dann mit dem alten DP-Inhaber nebeneinander oder es ist eine Personalmaßnahme mit dem geplant.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

lookylucky

Vielen Dank für deine Antwort.

Wenn der bisherige Inhaber noch da ist, ist es ja besser für mich, dann kann ich von dem sicher viel lernen und mitnehmen.

Ralf

Ja, für eine gewisse Zeit macht das auch Sinn. Aber nach ein paar Wochen will man auch alleine gestalten. Wird sich aber geben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Stappi

Hallo zusammen,

könnte mir jemand sagen was Einplanung EV C1 bedeutet?

In den Forum habe ich nichts genaues gefunden.

Vielen Dank an euch


Ralf

C1 müsste das Kürzel sein für die Laufbahn und des Dienstgrades.
Aber kläre mich mal, was das mit dem Thema zu tun hat?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau