Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Lebenslauf für die Bewerbung

Begonnen von Tim_2000, 08. Dezember 2018, 17:19:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tim_2000

Guten Abend an alle,
ich hab eine Frage bezüglich des Inhalts vom Lebenslauf.
Ich gebe am Montag meine Bewerbung zur Offizierslaufbahn und die dabei angeforderten Dinge wie Bildungsnachweis etc. ab, und daher eben auch den Lebenslauf.
Jetzt hab ich hier  (https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,63977.msg657189.html#msg657189)
aber gerade gelesen, dass es dafür bestimmte Anforderungen gibt, die auf einem Zettel stehen, der mir nicht mitgegeben wurde.
Ich konnte bisher auch diesen Zettel nicht zum Download finden, daher die Frage, ob jemand weiß, wo ich den herbekommen kann bzw.
ob ihn mir jemand zulassen kommen kann.

Ich danke schonmal ich voraus für die Antworten,
MfG Tim

KlausP

Wo steht da was von "bestimmten Anforderungen"? Sie sollen einen tabellarischen Lebenslauf schreiben. Da gibt es ansonsten keine vorgeschriebene Form.  Hat Ihr Karriereberater nichts dazu gesagt?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tim_2000

Erstmal danke für die Antwort,

und nein er hat mir nur das Auswahlverfahren an sich erklärt, aber zur Bewerbung hat er mir nur ein Checkblatt für erforderliche Bewerbungsunterlagen gegeben.
Da steht zum Lebenslauf( tabellarisch, lückenlos, unterschrieben mit Datum).
Im verlinkten Beitrag ist allerdings auch von z.B
ZitatSpiegelstrich, wo gesagt wird, dass ich meine Motivation Offizier zu werden, sowie meine Ziele während der 13-Jahre mitteilen soll
die Rede, weshalb ich denke, dass da offenbar nach mehr gefragt wird als Persönliche Daten, Bildungsweg und besonderen Kenntnisse, wie ich sie momentan dastehen habe.
Daher bin ich mir momentan unsicher, ob mein bisheriger Lebenslauf den Anforderungen entspricht.

PzPiKp360

Diese Aussage ist nicht korrekt. Deine Motivation und Deine Ziele sind weder bei der Bewerbung schriftlich zu verfassen noch gehören sie in den Lebenslauf. Diese Dinge werden im Interview abgefragt, dort sollte man dann sinnig sprechen können.

Tim_2000

In dem Fall hat sich meine Frage dann auch geklärt.
Danke für die Antworten.

Löwe von Eutin

Im Karrierecenter hat man mir gesagt, dass ich in den Lebenslauf meine Motivationsgründe für die Wiedereinstellung reinschreiben soll, beziehungsweise, warum ich Zeitsoldat werden möchte.

Ich zitiere aus dem mitgegebenen "Lebenslauf von Martin Mustermann" ;) :

"Warum möchten Sie Soldat werden?
Bitte schreiben Sie in vier bis fünf Sätzen auf, warum Sie Soldat auf Zeit bei der Bundeswehr werden möchten und für welche Verwendung Soe sich interessieren."

schokoraspel

Ein Motivationsschreiben kann angefertigt und beigelegt werden, wird aber nicht verlangt.
Wenn man sich als Bewerber zu diesem Extra entscheidet, dann aber nicht im Lebenslauf.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau