Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Krankenversicherung

Begonnen von Dave, 31. Mai 2006, 10:32:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dave

Moinsen,

ich hab mal ne Frage bezüglich der Krankenversicherung zwischen Schulschluss und Dienstanfang. Bin ich eigentlich (müsste nochmal bei der Krankenkasse anrufen) bei meiner Mutter mitversichert während der freien Zeit, d.h zwischen Abitur und Dienstanfang, oder müsste ich dann Versicherungsbeiträge zahlen in dieser Zeit?

Metatron79

Zitat von: Dave am 31. Mai 2006, 10:32:29
(müsste nochmal bei der Krankenkasse anrufen)
Dann mach das einfach mal.  ::)
M

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

Piet

Ja, Du bist bis Dienstantritt familienversichert. Danach übrigens auch wieder. Du musst die Krankenkasse allerdings darüber informieren, dass Du eingezogen wurdest und später, dass Dein Wehrdienst beendet ist.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Dave