Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

asozialer Stubenkamerad - Was tun?

Begonnen von Simon SU, 26. Januar 2019, 09:50:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Amkebo

Körperliche Gewalt; den Stromstecker zu ziehen ist auch nicht die feinste Art. Dabei können ebenso Schäden an der Elektronik oder an den darauf gespeicherten Datensätzen hervorgerufen werden. Ich kann für meinen Teil die Reaktion vom ,,Gamer" nachvollziehen.

Das Spielverhalten ist rücksichtslos, das steht nicht zur Debatte. Ist dennoch für den Betroffenen keine Freikarte Hand an Privateigentum zu legen.

Stromius

Da stimme ich Amkebo zu. Einfach den Stromstecker an einem vermeindlich hochwertigem PC zu ziehen, ist mal überhaupt nicht die feine Art.

Zum Glück für dich, scheint nichts kaputt gegangen zu sein.

Als StUffz wäre ich längst auf die Idee gekommen, mit dem Spieß über eine Alternative zu sprechen.

F_K

Ganz allgemein:

Nach mehrmaliger Aufforderung, unberechtigten Lärm zu unterlassen, ist nach Ankündigung ein Abstellen gerechtfertigt.
Mögliche, aber unwahrscheinliche Schäden verantwortet der Verursacher - sogenannte Störerhaftung.

Unabhängig davon gibt es bei so einer Konstellation keine Rechtfertigung für die Anwendung von Gewalt gegen Personen.

IT-nerd

Ich frage mich nur wie seine Leistungen aufn Lehrgang sind wenn er immer bis 2-3 nachts Spielt.



Andi

Da es heutzutage im Normalfall keinen UvD mehr gibt, der genau für solche Fälle zuständig wäre wendet man sich unmittelbar an die Wache, lässt diese die Situation klären und meldet das ganze am nächsten Morgen dem Spieß.

Inwieweit man hier noch mal (sinnbefreit) auf einen unbelehrbaren (Un)Kamerad zugehen sollte erschließt sich mir nicht mal im Ansatz.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Lehre- und Ausbildung

Warum?
Weil hier offensichtlich nie ein richtiges Gespräch stattgefunden hat, ein Gespräch wie man es unter Kameraden führen sollte. Gerade wenn es um das gemeinsame zusammenleben auf einer Stube geht.
Diese Möglichkeit sollte man einem Kameraden schon geben, auch weil ich nicht erkennen ob es denn schon Gespräche dies bezüglich gab oder nicht.
Hilft so ein Gespräch nicht!? SO wurden ja schon genügend Möglichkeiten aufgezeigt ....

Beide zeigen ein Fehlverhalten auf und verstößen gegen Gesetzte und Vorschriften
Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner

SolSim


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau