Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellungsvoraussetzungen Feldwebellaufbahn

Begonnen von Arian, 18. April 2019, 09:57:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Arian

Hallo zusammen,

ich habe mich Anfang Januar für die Feldwebellaufbahn beworben.
Habe den Dienstgrad Obermaat d.R. (PersUffz). Habe alle meine Lehrgänge absolviert und auch bestanden.

Gerade bekam ich den Anruf aus dem KC in Berlin und die meinten das ich nicht die Voraussetzungen für den Fw. hätte.
Mir würden 2 Jahre Berufserfahrung fehlen.

Ich habe einen Hauptschulabschluss mit einem Berufsabschluss (Bürokaufmann). Der Berufsabschluss ist förderlich.

In der SLV §15 steht aber nichts mit 2 Jahre Berufserfahrung.

Habe ich jetzt was verpasst? Mein PersUffz Lehrgang ist noch gar nicht so lange her und mir ist nichts von 2 Jahren Berufserfahrung bekannt.

Könnte mich da bitte jemand einmal aufklären?

Danke ;)

Gruß
Arian

Ralf

Das kann ich dir auch nicht erklären. Du hast einen militärisch verwertbaren Berufsabschluss (Bürokfm) und erfüllst damit -selbst wenn Ü30 bist- die Voraussetzungen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gastspiel

Hier werden anscheinend die Zugangsvoraussetzungen der gängigen Aufstiegsfortbildungen IHK (z.B. Fachwirt) angewendet.

"Die Voraussetzungen für diese Ausbildung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder sechs Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich."

KlausP

Das würde doch mMn nur zutreffen, wenn der TE mit dem Dienstgrad Feldwebel eingestellt werden will. Davon hat er aber nichts geschrieben. In der Laufbahn FWD allg FD reicht sein Abschluss aus, um als StUffz (FA) (oder Obermaat (BA)) eingestellt zu werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Arian

Zitat von: KlausP am 18. April 2019, 12:38:32
Das würde doch mMn nur zutreffen, wenn der TE mit dem Dienstgrad Feldwebel eingestellt werden will. Davon hat er aber nichts geschrieben. In der Laufbahn FWD allg FD reicht sein Abschluss aus, um als StUffz (FA) (oder Obermaat (BA)) eingestellt zu werden.

Als Feldwebel möchte ich nicht eingestellt werden.
Ich möchte als StUffz/Obermaat eingestellt werden.

KlausP

Zu Einstellung mit dem Dienstgrad Feldwebel/Bootsm siehe SLV § 17 (2) Nr. 1.

Zitat... (2) In das Dienstverhältnis einer Soldatin auf Zeit oder eines Soldaten auf Zeit kann mit dem Dienstgrad Feldwebel eingestellt werden
1.im Truppendienst, im Geoinformationsdienst der Bundeswehr und im allgemeinen Fachdienst, wer
a) in einem für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Beruf die Meisterprüfung oder eine dieser nach Art, Inhalt und Zulassungsvoraussetzung vergleichbare Prüfung oder die Abschlussprüfung an einer mindestens zweijährigen Fachschule bestanden hat oder
b) einen für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Vorbereitungsdienst für eine Laufbahn des mittleren Dienstes erfolgreich abgeschlossen hat ...

Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/slv_2002/__17.html
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Arian

Zitat von: KlausP am 18. April 2019, 12:45:22
Zu Einstellung mit dem Dienstgrad Feldwebel/Bootsm siehe SLV § 17 (2) Nr. 1.

Zitat... (2) In das Dienstverhältnis einer Soldatin auf Zeit oder eines Soldaten auf Zeit kann mit dem Dienstgrad Feldwebel eingestellt werden
1.im Truppendienst, im Geoinformationsdienst der Bundeswehr und im allgemeinen Fachdienst, wer
a) in einem für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Beruf die Meisterprüfung oder eine dieser nach Art, Inhalt und Zulassungsvoraussetzung vergleichbare Prüfung oder die Abschlussprüfung an einer mindestens zweijährigen Fachschule bestanden hat oder
b) einen für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Vorbereitungsdienst für eine Laufbahn des mittleren Dienstes erfolgreich abgeschlossen hat ...

Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/slv_2002/__17.html

Gerade mit dem KC gesprochen.
Da hat man sich mal richtig vertan.
Mein Antrag läuft nun auf Feldwebel weil die Einstellungsvoraussetzungen gegeben sind.

LwPersFw

Zitat von: Arian am 18. April 2019, 09:57:35

ich habe mich Anfang Januar für die Feldwebellaufbahn beworben.

Habe den Dienstgrad Obermaat ...

Gerade bekam ich den Anruf aus dem KC in Berlin und die meinten das ich nicht die Voraussetzungen für den Fw. hätte. Mir würden 2 Jahre Berufserfahrung fehlen.

Ich habe einen Hauptschulabschluss mit einem Berufsabschluss (Bürokaufmann). Der Berufsabschluss ist förderlich.



Wenn jetzt nicht die Einstellung mit dem Dienstgrad Feldwebel möglich gewesen wäre ...  hätte gegolten:


A-1340/49

"621. Frühere Soldatinnen und Soldaten können mit dem Dienstgrad Unteroffizier, Stabsunteroffizier,
Feldwebel, Oberfeldwebel, Hauptfeldwebel oder Stabsfeldwebel als Soldatin auf Zeit
oder Soldat auf Zeit eingestellt werden, wenn sie die Voraussetzungen der Nrn. 533, 535, 601, 603,
oder 615 erfüllen und sich für mindestens drei weitere Jahre zum Dienst in der Bundeswehr verpflichten."







"535. Mit dem Dienstgrad Stabsunteroffizier kann als Feldwebelanwärterin oder Feldwebelanwärter eingestellt werden, wer

das 17. Lebensjahr vollendet hat,

das Zeugnis über den erfolgreichen Besuch einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand erworben hat (vgl. Anlage 14.16, Nr. 3)
und jeweils über einen für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Berufsabschluss verfügt (Anlage 14.16, Nr. 8 )

oder


eine Hauptschule mit Erfolg besucht oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand erworben hat (vgl. Anlage 14.16, Nr. 2),
über einen für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Berufsabschluss (vgl. Anlage 14.16, Nr. 8 ) verfügt
und eine anschließende mindestens zweijährige förderliche berufliche Tätigkeit nachweist."



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

KlausP

Zitat von: Arian am 18. April 2019, 13:11:31
Zitat von: KlausP am 18. April 2019, 12:45:22
Zu Einstellung mit dem Dienstgrad Feldwebel/Bootsm siehe SLV § 17 (2) Nr. 1.

Zitat... (2) In das Dienstverhältnis einer Soldatin auf Zeit oder eines Soldaten auf Zeit kann mit dem Dienstgrad Feldwebel eingestellt werden
1.im Truppendienst, im Geoinformationsdienst der Bundeswehr und im allgemeinen Fachdienst, wer
a) in einem für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Beruf die Meisterprüfung oder eine dieser nach Art, Inhalt und Zulassungsvoraussetzung vergleichbare Prüfung oder die Abschlussprüfung an einer mindestens zweijährigen Fachschule bestanden hat oder
b) einen für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Vorbereitungsdienst für eine Laufbahn des mittleren Dienstes erfolgreich abgeschlossen hat ...

Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/slv_2002/__17.html

Gerade mit dem KC gesprochen.
Da hat man sich mal richtig vertan.
Mein Antrag läuft nun auf Feldwebel weil die Einstellungsvoraussetzungen gegeben sind.

Ach watt!  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau