Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung ZSan

Begonnen von ToWeSchwa, 05. Juli 2019, 16:49:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ToWeSchwa

Moin Moin,

wenn meine Frage nicht hier her gehört bitte verschieben.

Meine Frau 34 Jahre, 2011 nach 8 Jahren SaZ im Sanitätsdienst als SG ausgeschieden, liebäugelt mit dem Gedanken wieder zum Bund zu gehen.
Nach ihrer Dienstzeit hat sie über den BFD eine Ausbildung zur MFA gemacht, und arbeitet seit dem in diesem Beruf.
Der Termin beim KarrC ist erst in ein paar Wochen, und wir wollten schonmal versuchen ein paar Fragen vorab zu klären.

Wie läuft den heutzutage der Einstellungstest ab??
Müsste sie die GA nochmal machen, und wen ja wo findet die statt??
Welche Lehrgänge würden noch auf sie zukommen, unser Gedanke war sie bleibt in der Laufbahn Uffz o.P..
Sie möchte aus familiären Gründen so wenig Lehrgänge wie nötig machen.
Wie lange wäre den die maximale Verpflichtungszeit in der Laufbahn?

Grüße aus dem Norden

ToWe

DeltaEcho

Es kann immer wieder sein, dass Lehrgänge und Fortbildungen besucht werden müssen. Was ist denn wenn ein Einsatz ansteht oder einsatzgleiche Verpflichtungen.

ZitatSie möchte aus familiären Gründen so wenig Lehrgänge wie nötig machen.
Daher noch einmal darüber nachdenken ob die Bundeswehr hier die richtige Wahl ist.

Ob GA oder nicht kann dir niemand beantworten, daher auch den Standort nicht.

An welchem Standort möchte deine Frau denn zukünftig dienen ?

ToWeSchwa

Der Standort wäre Garlstedt, lt. Telefonat mit dem KarrC machbar.

Lehrgänge und auch Einsatz im laufe der Dienstzeit wären kein Problem, und sogar gewollt.
Dann weis man es ja i. d. Regel länger im Vorraus und kann es planen.
Uns/Ihr geht es lediglich darum am Anfang der Dienstzeit nicht 3 Jahre lang mit kurzen Unterbrechung von zuhause weg zu sein.
So lief es nämlich bei meiner FW Ausbildung vor 16 Jahren.

KlausP

Zitat... Der Standort wäre Garlstedt, lt. Telefonat mit dem KarrC machbar. ...

Das mag für heute zutreffen. Entscheidend ist doch, wo eine Stelle frei ist, wenn sie nach erfolgreicher Eignungsfeststellung beim Einplaner sitzt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ToWeSchwa

Wie lange ist den die Eignungsfeststellung gültig. Wenn absehbar ist das z.b. in 2023 ne stelle frei wird, wäre es möglich darauf zu warten, um dann rechtzeitig mit den nötigen Lehrgängen zu beginnen, und den Posten zu besetzen??
Sie steht ja in Lohn und Brot, und könnte warten.

Ralf

Grundsätzlich 2 Jahre, wobei das KarrC Bw individuell festlegt, ob Teile ggf. wiederholt werden.
Es kommt aber darauf an, wann der Dienstantritt festgelegt ist. Das richtet sich danach, ob eine Stelle mit/ohne ZAW ausgeschrieben wird.
Und i.d.R. werden die Dienstantritt so 6-18 Monate vorher ausgeschrieben. Da wird also keiner sagen können und wollen, ob in bspw. 2,5 Jahren etwas frei sein wird. Denn in der Zeit kann sich ja auch noch etwas tun, bspw. Weiterverpflichtungen des aktiven Personals.
Erst einmal das Beratungsgespräch und die Eignungsfeststellung machen und schauen, ob und was besetzbar ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau