Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als was steige ich ein?

Begonnen von Markus123321, 08. Juni 2006, 01:26:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus123321

Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage: Ich habe folgende Abschlüsse: Mittlere Reife, Berufsausbildung an einer BFS, sowie allgemeine Hochschulreife.

Welchen Dienstgrad bekommt man bei Beginn seiner AGA?

Beobachter

Zitat von: Markus123321 am 08. Juni 2006, 01:26:35Welchen Dienstgrad bekommt man bei Beginn seiner AGA?
Kommt ganz darauf an, in welcher Laufbahn du einsteigst. Als GWDL beginnst du ganz normal als Schütze, Kanonier o.ä. Das gleiche gilt für die Offizierslaufbahn und die Feldwebellaufbahn des Truppendienstes.

Mit höherem Dienstgrad (z.B. Stabsunteroffizier) könntest du in der Fachunteroffiziers- bzw. Fachdienstfeldwebellaufbahn einsteigen, aber auch nur dann, wenn deine Berufsausbildung für die BW verwertbar ist.

Metatron79

Zitat von: Markus123321 am 08. Juni 2006, 01:26:35
Mittlere Reife, Berufsausbildung an einer BFS, sowie allgemeine Hochschulreife.

Was hast du gelernt?


M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

Markus123321

Ich bin staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent in Datenverarbeitung und Rechnungswesen.

Metatron79

Da sollte sich schon was entsprechendes im militärischen Bereich finden lassen, also das was Beobachter meinte, der Beruf könnte für die Bw verwertbar sein. Alles nähere sagt dir dein Wehrdienstberater. Kontaktadresse und Rufnummer findest du in deinem örtlichen Telefonbuch, bei www.bundeswehr-karriere.de oder unter der (0180) 29 29 29 00 (6ct./Anruf), da wirst du gleich mit deinem zuständigen Wehrdienstberater verbunden.


M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

Markus123321

Also ich hatte Musterung in 2003. Vorgestern bekam ich meinen Einberufungsplan. Ich hätte ja nicht mehr gerechnet, dass ich doch noch zu den Brüdern gehen muss. (Nach zweitem Bildungsweg). Sollte ich bis 23. 09. 2006 keinen Einberufungsbescheid erhalten, beginnt meine "Ausbildung" am 02. 01. 2007. Ich frag mich ja nur, wo ich hinkomme. Wurde T2 gemustert. Für Gebirgsjäger bin ich allerdings "untauglich". Komme aus dem LK Traunstein.

Aufklaerer

Soviel ich weiß kannst du mit deiner Ausbildung bei der BW nichts anfangen. Da diese eine rein schulische Ausbildung ist und nicht von der IHK als Berufsausbildung anerkannt wird.

Finde ich auch in soweit richtig. Denn man kann eine solche Ausbildung nicht mit einer Ausbildung zum IT-Systemkaufmann/-elektroniker vergleichen.

Also Einstellung mit höheren Dienstgrad sollte nicht drin sein.(Angabe ohne Gewähr)

bayern bazi

Zitat von: Markus123321 am 09. Juni 2006, 00:44:33
Für Gebirgsjäger bin ich allerdings "untauglich". Komme aus dem LK Traunstein.


wenn du glück hast kommst du nach brannenuerg - r´hall oder bgd

auch wenn due gebirgs untauglich bist kannst du zu diesen truppengattungen denn nicht alle angehörige der gebirgstruppe klettern in den bergen rum - kannst ja immernoch als papiertiger im gezi enden  ;)

andere alternative


an der ostsee währen bestimmt auch noch stellen frei und bis 600 km is eh heimatnah  ;D ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Markus123321

Zitat von: Aufklaerer am 10. Juni 2006, 13:01:10
Soviel ich weiß kannst du mit deiner Ausbildung bei der BW nichts anfangen. Da diese eine rein schulische Ausbildung ist und nicht von der IHK als Berufsausbildung anerkannt wird.



Blödsinn. Diese Prüfung an der BFS war ein Staatsexamen und ist europaweit gültig.

Richhardt

Soweit ich weiß,ist aber die Ostsee von Traunstein etwas mehr als 900km weg :P
Lasst ihn lieber mal da unten,sonst holt er sich bei uns im Norden noch einen Kulturschock.

Als Grundwehrdienstleistender steigst Du ganz normal als Schütze Arsch ein.

Solltest Du vor der AGA in der Truppe einen Antrag auf SaZ   einreichen,bekommt den ein Zentrum für Nachwuchsgewinnung (bei Dir München),was Dich dann für Deine angestrebte Verwendung prüfen wird.

Auch wenn Du die Bildungsvoraussetzungen für Fachdienstfeldwebel oder Fachdienstunteroffizier hast,kann das Personal vom Zentrum nur Deine Einstellung in die Laufbahn der Mannschaften befürworten wegen Ausschluss XY.

Es wäre daher fehl am Platze,daß wir Dir hier sagen können,mit welchem DG Du hier in der AGA startest,da wir nicht wissen,ob Du normal GWD oder SaZ machen willst.Bei den SaZ entscheidet das immer die Prüfkommission vom ZNwG.

Aufklaerer

Die Voraussetzung zu dieser Ausbildung ist eine abgeschlossene mittlere Reife. Die Ausbildung zum kaufmännischen Assistenten vermittelt Wissen zu den Fachschwerpunkten Wirtschaft, Sprachen und Datenverarbeitung. Bei dem Ausbildungsgang zum kaufmännischen Assistent handelt es sich um eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (nicht IHK anerkannt). Die Ausbildung wird je nach Bundesland auch unter der Bezeichnung Wirtschaftsassistent mit einem entsprechenden Zusatz angeboten. Die schulische Vollzeitausbildung dauert in der Regel zwei Jahre. Die betrieblichen Praktikas gibt es nicht mehr.

Mit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hat der Assistent den schulischen Teil für die allgemeine Fachhochschulreife nachgewiesen. Die Ausbildung zur/zum kaufmännischen Assistentin bzw. Assistenten wird als eine berufliche Erstausbildung angesehen. Die Ausbildung besteht aus fachübergreifenden Lernfeldern, die sich an beruflichen Handlungsfeldern orientieren. Fachübergreifende Lernfelder erleichtern das Erlernen von beruflichen Kompetenzen. Durch den Einsatz des Computers am Arbeitsplatz und des Intranets bzw. Internets wird es ermöglicht, ganzheitliche Arbeitsvollzüge und mehr Teamarbeit zu fördern. In der Ausbildung ist ein 4-wöchiges Praktikum vorhergesehen, welches innerhalb der Schulzeit absolviert werden muss, auch Sprachkurse werden als Praktikum anerkannt.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kaufm%C3%A4nnischer_Assistent

-------------------------------------------
Und es ist kein Beruf der dir bei der Bundeswehr eine Einstellung mit höheren Dienstgrad rechtfertigt.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Ich bin selber Auszubildender zum IT-Systemkaufmann und unter meinen Mit-Azubis findet sich ein großer Teil die den selben Bildungsweg gemacht haben wie du. Es ist eben nicht vielmehr als eine erweiterte Schule die dich zum Fachabitur bringt. Ist ist aber und bleibt eine schulische Ausbildung die eher wie der Besuch eines Wirtschaftsgymnasiums ausschaut, als wie eine "Lehre".
Damit kann man in der freien Wirtschaft nichts bis nicht viel anfangen. Und jemanden mit einer solchen Ausbildung in einem höheren Dienstgrad einzustellen und ihm einen Job zum bsp als IT-AdminFw zu geben wäre ja völlig aus der Luft gegriffen. Denn du hast keinen Facharbeiterbrief der IHK oder Gesellenbrief der HWK. Allein solch ein Brief berechtigt dich zur Einstellung mit höheren Dienstgrad.(Oder z.B. RetAss, Meisterbrief, Fachkaufmann)

Markus123321

Es mag sein, dass ein solcher Beruf von der IHK nicht anerkennt wird. Aber was spielt das für eine Rolle? Dieser Berufsabschluss wird in ganz Deutschland von jeder Instanz anerkannt. Wenn nicht, dann dürfte man so was nicht prüfen bzw. unterhalten.

Und warum sollte die Bundeswehr das nicht anerkennen? Die Bundeswehr ist keine IHK.

Aber ich werde nächste Woche sowieso ins KWEA fahren.

Piet

Da Du das alles anscheinend eh besser weißt als die Leute, die Dir hier nur helfen wollen (und dafür einen gegen den Karren bekommen), ist der Thread dicht. Viel Spaß im KWEA.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)