Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahnwechsel zum Feldwebel IT

Begonnen von OdinsEye, 12. August 2019, 20:44:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OdinsEye

Hallo, ich belege derzeit die Laufbahn der Mannschaften und besitze einen Hauptschulabschluss.
Da ich privat sehr viel mit IT zu tun habe, würde ich gerne mein Hobby auch in meinem Soldatenleben ausüben.
Mir wurde von meinem Pers ein Angebot gezeigt, wo sich Mannschaften zum IT Feldwebel verpflichten und ihre mittlere Reife nachholen.

Bei so einem Angebot kann man schlecht absagen.
Meine Frage lautet, werde ich den Eignungstest(CAT) vor oder nach der mittleren Reife machen?
Dementsprechend muss ich mich natürlich anders vorbereiten.

Ich bedanke mich jetzt schon einmal für alle Antworten!
Grüße, OdinsEye.

DieEhefrau


OdinsEye

Das ist so richtig :p

Aber aus Zeitgründen, muss ich versuchen gewisse Dinge zu priorisieren.
Wenn ich zB weiß das ich erst den Realabschluss mache, dann kann ich mich darauf voll und ganz konzentrieren.

Aber falls ich den CAT mache, dann kommen ja mehr Sachen dazu :p

Danke für die Antwort und schönen Abend! :)

wolverine

Ich kenne jetzt weder das Programm noch das Angebot aber für mich steht der bestandene Test am Anfang. Sonst schickt man jemanden auf die Schule, der dann den Test eventuell nicht besteht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

LwPersFw

#4
Pilotprojekt in der SKB:
Realschulabschluss für Mannschaftssoldaten



"Insofern ist es folgerichtig, das Pilotprojekt mit der Zentralen Dienstvorschrift A-221/23 in den Wirkbetrieb zu überführten."


Edit: Link Bezeichnung gekürzt!
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

OdinsEye

Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten!

Also muss ich mich auf beides vorbereiten ;)

wünsche euch allen noch einen Abend!

Mit freundlichen Grüßen, OdinsEye.

lowsounder

Generell für die Soldaten ein super Angebot. Aber aus Sicht des Dienstherren kann ich mir nicht vorstellen, dass das profitabel ist. Ich bin als ausgelernter Fachinformatiker zur BW gegangen und hab ein Großteil meiner Zeit irgendwelche Lehrgänge gemacht. Aber wenn man jetzt noch rechnet:

1 Jahr zur Realschulreife
2 Jahre ZAW
Fw Lehrgänge (weiss nicht wie lange die jetzt dauern)
Verwendungslehrgänge
14 Monate Fortbildungsstufe A

Dazu kommt ja noch die Dienstzeit als Mannschafter. Das dauert ja mindestens 5 Jahre bis man einen fertig ausgebildeten Feldwebel hat. Das rechnet sich aus meiner Sicht nur für Mannschaften mit einer sehr langen Verpflichtungszeit.

Ralf

Diese ist natürlich entsprechend zu erhöhen, um das Verhältnis Ausbildung-Restnutzungszeit einzuhalten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Eisensoldat

Ich kenne einige Fälle perönlich auf die das zutrifft (ausser Erwerb Realschulabscluß, d.h. hier Gesamtdauer vomMannschafter zum Fw ca. 4 Jahre), und die haben alle DEUTLICH "aufgelegt", min 10 Jahre Weiterverpflichtung

DieEhefrau

Eisensoldat, und wie lange müsste man sich verpflichten, wenn man mit schon vorhandenem Realschulabschluss in diese ITFw-Ausbildung/Verwendung gehen würde?

Soweit ich den Internetartikel der SKB verstanden habe, haben sich die 47 Abgänger der "Nachqualifizierung von Mannschaftssoldat/innen"-Klasse über den Einstellungstest 'in Konkurrenz' mit anderen Realschülern beworben. Es wurden dann 25 ITFw und 7 ITUffz genommen (ob sie für die restlichen 15 auch noch was passendes gefunden haben?). Also von 67, die die Klasse begonnen haben 32 in die IT-Laufbahn wechseln können. Ich finde diese Quote nicht so schlecht. Und ein bezahlten Realschulabschluss!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau