Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nachzahlung Fwdl

Begonnen von Cormik, 28. September 2019, 21:34:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cormik

Abend, ich bin seit dem 1.11.2019 Freiwillig Wehrdienstleistender.
Ab dem 1.1.2020 gibt es erhöhte Bezüge dazu hab ich  folgendes gelesen:


Hinweis: Leistungen an freiwilligen Wehrdienst Leistende nach dem USG werden nur noch für Wehrdiensttage bis einschließlich 31.12.2019 gewährt.

FWDL, die ihren Dienst ab dem 01.01.2020 aufnehmen, erhalten ausschließlich Geld- und Sachbezüge aus dem Wehrsoldgesetz. 

FWDL, die ihren Dienst vor dem 01.01.2020 begonnen haben, erhalten ab dem 01.01.2020 einen Ausgleichsbetrag soweit sich die ihnen zustehenden Leistungen aus Anlass der Neufassung des Wehrsoldgesetzes verringern.

(Siehe hierzu auch ,,Informationen zum neuen Wehrsoldgesetz für Freiwilligen Wehrdienst Leistende)

-Bedeutet das, dass ich eine Nachzahlung bekomme wenn ja wieviel?
Ich bin Fwdl 23.

F_K

Der 1. 11. 2019 liegt in der Zukunft!

Warum sollte es eine Nachzahlung geben?

LwPersFw


"Am 31. Dezember 2019 vorhandene Wehrdienst Leistende nach § 58b des Soldatengesetzes, deren Dienstverhältnis
über den 31. Dezember 2019 andauert, sollen auf Grund der durch die Neufassungen des Wehrsoldgesetzes
und des Unterhaltssicherungsgesetzes neu bestimmten finanziellen Leistungen betragsmäßig nicht schlechter gestellt
werden als bisher.

Vergleichsmaßstab ist der Gesamtbetrag aus den Leistungen nach den §§ 2 Absatz 1 und 8c des Wehrsoldgesetzes
zuzüglich einer Leistung nach §§ 13, 17 oder 22 des Unterhaltssicherungsgesetzes in der bis zum 31. Dezember
2019 geltenden Fassung im Vergleich zum Gesamtbetrag der Leistungen nach § 4 des Wehrsoldgesetzes in der
ab dem 1. Januar 2020 geltenden Fassung. Der Anspruch endet, wenn die Voraussetzungen für eine der in den
Nummern 2 bis 4 aufgeführten Leistungen endet oder durch eine nachfolgende Änderung in den persönlichen
Voraussetzungen der Soldatinnen und Soldaten die Summe der Leistungen aus § 4 des Wehrsoldgesetzes in der
ab dem 1. Januar 2020 geltenden Fassung günstiger ist. 
Die Ausgleichszahlung ist eine steuerpflichtige wehrsoldrechtliche Leistung sui generis."


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Cormik

Zitat von: F_K am 28. September 2019, 22:16:47
Der 1. 11. 2019 liegt in der Zukunft!

Warum sollte es eine Nachzahlung geben?


Das war ja meine Frage.

BSG1966

Nee, Ihre Frage war, OB es eine Nachzahlung gibt und die Frage an Sie war, WARUM es eine geben sollte?!

Tommie

Zitat von: LwPersFw am 29. September 2019, 00:25:20"Am 31. Dezember 2019 vorhandene Wehrdienst Leistende nach § 58b des Soldatengesetzes, deren Dienstverhältnis
über den 31. Dezember 2019 andauert, sollen ...

Für mich ist der Fall eindeutig: Wer zum 01.11.2019 eingestellt wird, fällt genau unter die erwähnte Regelung!

Programm

Morgen,

auf Sie im speziellen hat diese Regelung keine Auswirkung. Es soll nur verhindert werden, dass z. B. verheiratete FWDL mit Wohnung und Kindern finanziell schlechter gestellt werden als vorher.


Tommie

Das ist Unsinn! Es hat sehr wohl Auswirkungen auf den TE, denn er erhält im Januar 2020 eine Nachzahlung für die Monate November und Dezember 2019, in denen er noch nach den alten Vorgaben seinen Wehrsold erhält.

Programm

Der TE erhält zum 30.12.2019 seinen Wehrdienstzuschlag für den Monat Dezember, weiterhin sollte der ReFü vor Ort seine Verpflegung auch schon eingegeben haben. Ergo hat dieser Passus keine Auswirkung.

Wo ich Unsinn geschrieben habe bitte ich zu erläutern. Ich lasse mich gerne belehren.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau