Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Panzergrenadierfeldwebel Ausbildung

Begonnen von perK, 27. Oktober 2019, 10:03:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

perK

Schönen guten Morgen,

nach meiner Ausbildung habe ich geplant mich als Panzergrenadierfeldwebel zu bewerben.

Leider findet man im Internet nichts bezüglich des Werdegangs (Lehrgänge etc)

Wie sieht der Ablauf der Ausbildung aus?
- Grundausbildung 3 Monate
- .....

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen :)

Gruß

Tommie

Sie haben geplant ... ;) ! Weiß die Bundeswehr denn schon davon?

Richtig und wichtig ist es, vor einer Bewerbung für den Fw TrDst eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen! Daher sind sie schon einmal auf dem richtigen Weg! Die Laufbahnen des Fw TrDst sind sehr gefragt, daher werden hier nur die besten Bewerber Aussichten auf Erfolg haben. Sie sollten den Sporttest mit Bravour bestehen, nicht gerade so vor dem "Abkacken"! Je schlechter Ihr Sporttest, desto geringer sind Ihre Chancen, weil die Ausbildung hart und fordernd ist!

Schon kurz nach Ihrer Einstellung erhalten Sie von BAPersBw eine Ausbildungsplanung, in der Ihr persönlicher Werdegang festgesetzt wird, von daher sind alle Spekulationen hier sinnlos, weil keiner weiß, was in welcher Reihenfolge darin stehen wird. Sie werden nach der Grundausbildung die Vollausbildung durchlaufen, einen Feldwebel-Lehrgang allgemeinmilitärischer Art und einen "panzergrendierspezifischen" Teil absolvieren und eine Sprachausbildung in Englisch machen, die da mit integriert sein kann!

Warten Sie alles mal ab, denn Sie müssen erstens noch die Musterung "überleben", die schon so manchen Idealisten aussortiert hat, und zweitens auch noch die Eignung für die gewünschte Laufbahn bekommen. Danach könmen Sie definitiv mit längeren Wartezeiten bis zur Einstellung rechnen und damit leben, dass Sie irgendwo am Ende der Welt stationiert sein werden, z. B. im hintersten bayrischen Wald, oder so ;) !

perK

Vielen Dank für ihre ausführliche Antwort :)

Und nein die Bundeswehr weiß bis jetzt noch nichts davon ^^

Fande es auch nur komisch das man zu jeder Truppengattung schon den ganzen Ablauf der Ausbildung finden kann aber ausgerechnet bei den PzGrenFw nicht.


wolverine

Grundsätzlich ist diese ja überall ähnlich. Zunächst Grund- und Vollsusbildung, dann Führerausbildung an den Truppenschulen. Für die Grenadiere wird dies Munster sein. Englisch gehört mittlerweile noch dazu und dann kommen evtl. Zusätze, wie Füherschein (e), Sprengen, San und wieder verstärkt ,,Robustheitsmodule" (LIKE oder wie es aktuell heißt). Das kann sein, muss aber nicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

perK

Okey vielen Dank für die ausführliche Antwort :) hat mir schonmal sehr weitergeholfen

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau