Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie kommt man eigentlich zum MAD?

Begonnen von RawMouse, 02. März 2015, 22:04:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

ZitatSie sind jetzt nicht wirklich der Annahme, dass ich das im Telefonat nicht hinterfragt hätte!?
Doch, aus der Erfahrung vieler Jahre hier heraus.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Richard_DH78

Zitat von: Ralf am 10. Februar 2020, 17:06:49
ZitatSie sind jetzt nicht wirklich der Annahme, dass ich das im Telefonat nicht hinterfragt hätte!?
Doch, aus der Erfahrung vieler Jahre hier heraus.

Dann ist das jetzt für Sie tatsächlich eine ganz neue Erfahrung, dass Sie sich mit Ihrer Annahme mal irren. Man lernt eben nie aus... auch nicht nach 4 Jahren hier im Forum! 🙀

KillBurn93

Waren Sie vorher beim MAD beschäftigt?
Wenn nicht wird höchstwahrscheinlich etwas faul sein. Der MAD ist keine Einstellungsbehörde sondern rekrutiert sein Personal aus aktiven Soldaten bzw. Mitarbeitern im Geschäftsbereich des Bmvg.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Ralf

Grundsätzlich könnte man auch ausgebildete Wiedereinsteller nehmen, das widerspräche nicht dem Ziel, nur fertig ausgebildet Soldaten zu nehmen, damit sie ihre Expertise einbringen.

ZitatMan lernt eben nie aus... auch nicht nach 4 Jahren hier im Forum!
10  ;) aber ändert nichts an meiner Aussage, dass es nur zielführend ist, mit dem Personalwerbetrupp zu sprechen. Das hast du ja bereits selbst erkannt.
ZitatDie zuständige Sachbearbeiterin vom Personalwerbetrupp - die mir genauere Informationen geben könnte - wurde mir mit Namen und Telefonnummer benannt, die ich aber bis heute nicht erreichen konnte.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Richard_DH78

Zitat von: Ralf am 11. Februar 2020, 05:01:50
Grundsätzlich könnte man auch ausgebildete Wiedereinsteller nehmen, das widerspräche nicht dem Ziel, nur fertig ausgebildet Soldaten zu nehmen, damit sie ihre Expertise einbringen.

ZitatMan lernt eben nie aus... auch nicht nach 4 Jahren hier im Forum!
10  ;) aber ändert nichts an meiner Aussage, dass es nur zielführend ist, mit dem Personalwerbetrupp zu sprechen. Das hast du ja bereits selbst erkannt.
ZitatDie zuständige Sachbearbeiterin vom Personalwerbetrupp - die mir genauere Informationen geben könnte - wurde mir mit Namen und Telefonnummer benannt, die ich aber bis heute nicht erreichen konnte.

@Ralf: alles gut! Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich denke du kannst dich darauf verlassen, dass in dieser Sache dran bleibe und weiterhin versuchen werde die mir benannte Sachbearbeiterin zu erreichen, um meine Fragen zu platzieren.

Die Frage von KillBurn93 ist nicht von der Hand zu weisen. Ich war auch verwundert über die telefonische Nachfrage, ob meinerseits Interesse an einer Wiedereinstellung beim MAD besteht. Daraufhin war auch meine erste Frage: "ob ich denn tatsächlich als Wiedereinsteller für den MAD in Frage käme?" > wurde mir von der Fr. OFw aber nicht beantwortet. Sie führte lediglich aus, dass sie den Auftrag hätte mein Interesse zu erfragen.

Ich ging bisher auch davon aus, dass der MAD sein Personal aus aktiven Soldaten rekrutiert. Daher meine Frage hier im Forum, ob es derzeit beim MAD ein Pilotprojekt gibt... vielleicht weil die personellen Vakanzen nicht ausreichend aus den Rekrutierungen von aktiven Soldaten abgedeckt werden können.

Wir werden sehen. Meine Bewerbungsunterlagen habe ich jedenfalls ans BAPersBw  AC BewerbungSeiteneinsteiger geschickt.

Ralf

Das Thema ist sicherlich auch für andere interessant. Wenn du also weißt, ob es da einen "Piloten" gibt und man ausgebildete WE einstellt, wäre meine Bitte, dieses hier kundzutun.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau