Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Luftlandepioniere, Verwendung

Begonnen von NeXOOn, 19. Februar 2020, 15:23:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NeXOOn

Guten Tag!
Ich wurde letztens gemustert und es wurde festgestellt, dass ich nicht geeignet bin für eine Laufbahn bei den Panzergrenadieren. Nun wurde mir eine Stelle bei den Luftlandepionieren angeboten. Auf meinem Informationszettel stand auch, dass eine Fallschirmsprungwilligkeit und Fallschirmsprungtauglichkeit vorausgesetzt ist. Nun frage ich mich, was dies genau heißt. Werde ich Fallschirm springen müssen ( hätte nichts dagegen ) und was mache ich dann genau bei den Luftlandepionieren? Es wundert mich, dass ich nicht zu den Panzergrenadieren wegen etwas gesundheitlichem kann aber dann zu den Luftlandepionieren.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!

BulleMölders

Wollen Sie als Luftlandepionier ohne Falschirm aus dem Flugzeug springen? Denn befor die Luftlandepioniere in gegenden ohne halbwegs ordentliche Landepiste schwierig werden dort Personal hin zu bringen.

Beim Panzergrenni reicht schon die größe aus, damit mann dafür untauglich sein kann. Ein 2,10 meter Riese muss sich in einem Panzer dann schon ganz schön zusammen falten.
Test

slider

Mal vorweg ... geht es hier um eine Verpflichtung als SaZ oder FWDL. Letzteres, kombiniert mit eher geringer Verpflichtungsdauer, senkt die Wahrscheinlichkeit für eine Fallschirmspringerausbildung schon enorm.
Als SaZ4 oder gar in der Laufbahn der Feldwebel/Offiziere ist diese fast sicher.

NeXOOn

Zitat von: slider am 19. Februar 2020, 16:51:31
Mal vorweg ... geht es hier um eine Verpflichtung als SaZ oder FWDL. Letzteres, kombiniert mit eher geringer Verpflichtungsdauer, senkt die Wahrscheinlichkeit für eine Fallschirmspringerausbildung schon enorm.
Als SaZ4 oder gar in der Laufbahn der Feldwebel/Offiziere ist diese fast sicher.

Also ich verpflichte mich ab dem 01.10.2020 zu 18 Monaten Freiwilligen Wehrdienst. Meine Karriereberaterin meinte, dass es sich nur lohnt mehr als 15 Monate diesen zu dienen, weil man sonst keine richtige Ausbildung bekommt. Wie sieht es denn mit 18 Monaten aus?

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

In der Regel werden Sie als FWDL18 nicht springen (müssen/dürfen)! Ausnahmen haben ... äh, bestätigen die Regel ;) !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau