Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Aufhebung Altersgrenze für aktive OA?

Begonnen von PzGrenni123, 14. Juni 2020, 18:26:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PzGrenni123

Moin,

ist eine Aufhebung der Altersgrenze für OA geplant?
Ich meine, dass diesbezüglich schon etwas ab Mai 20 läuft.
Bin derzeit in der Reserve und über 30.


Andi8111

Nein. Bislang ist die Ausplanung der vorgestellten Änderungen der SLV und des SG weder über einen entsprechenden Referentenentwurf hinausgegangen, noch ist absehbar, wann diese erfolgt.
Bis das Vorhaben ausgeplant und durch das Gesetzgebungsverfahren durch ist, werden so ca. 2-5 Jahre vorrübergehen.

Und eines dürfte dabei nicht vergessen werden: Nur, weil die starre Altersgrenze aufgehoben werden soll, werden nicht alle Bewerber über 29 Jahre auf einmal eingestellt. Auch dann wird sich bei er Auswahl derjenige durchsetzen, dessen Leistungen im Rahmen der Gesamtbetrachtung überdurchschnittlich sind. Ich gehe sogar davon aus, dass weniger als 5% der Bewerber über 29 überhaupt zum Assessement geladen werden.

F_K

Die, die das "Hobby" Reserve ernsthaft betreiben und die Voraussetzungen mitbringen, sind mit 30 Jahren schon länger Offizier (der Reserve) und die wenigen, die das möchten, auch schon (wieder) im aktiven Dienst.

Insoweit stimme ich Andi voll zu - es wird wohl wenige geeignete Bewerber Ü30 für OA geben.

Ralf

Ich denke schon, es wird einige Bewerber geben. Wir sehen ja hier schon einige Anfragen von Leuten, die Abitur haben und im Berufsleben stehen oder irgendeinen Studienabschluss (der militärisch nicht verwertbar ist) haben und gerne truppennah und nicht berufs-/studiennah Action haben wollen. Das geschieht ja oftmals aus einer Momentaufnahme heraus ohne daran zu denken, dass man bspw. als 35jähriger bis 48 in der Schlammzone rödeln müsste.
Es sei mal dahingestellt, ob diejenigen sich auch im Eignungsfeststellungsverfahren durchsetzen (vermutlich schon aufgrund der Lebenserfahrung), aber bewerben werden sich m.E. einige.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

PzGrenni123

Danke sehr. Ich bin derzeit OFw d. R. und als PzGren liebend gern draussen.
Für die Reserve greift doch sicher §43 SLV in Verbindung mit §29 SLV. Dann müsste es über Res mit best. Lehrgängen als Offz aktiv in die Tr zurück funktionieren.


PzPiKp360

§ 29 SLV gilt meiner bescheidenen Kenntnisse nur für Aktive.

Reservisten, egal mit welchem bisher niedrigeren Dienstgrad, die noch Offz werden möchten, stehen die bekannten drei RO(A)-Einstiege zu Verfügung, wie eine Ecke weiter im Forum Reserve regelmäßig diskutiert. Bei meinem Assessment war ein ehemaliger SaZ 12 HptFw d. R. dabei, der sich auch die Eignung geholt hat.

Über die Reserve zum Leutnant ausgebildet, das ganze dauert über den ROA a. d. W. locker drei, vier Jahre, könnte man an einen Antrag auf Wiedereinstellung denken, falls Bedarf vorhanden...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau