Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Aufgaben eines Feldjägeroffiziers

Begonnen von Franz Stotterheim, 19. Juni 2020, 20:47:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Franz Stotterheim

Guten Tag,

mich würde interessieren wie der Arbeitstag eines Feldjägeroffiziers aussieht. Übernimmt er auch Ermittlungsarbeiten, Verkehrssicherungsaufgaben oder den Personenschutz? In der Öffentlichkeit sieht man in diesen Bereichen meistens nur Feldwebel. Liege ich da in meiner Annahme richtig, dass er nur auf koorderantiver Ebene eingesetzt wird bzw im Stab seine Verwendung liegt und er somit weniger an der "Front" zum Einsatz kommt

Vielen Dank für die Antworten :)

justice005

In den Dienstgraden Leutnant, Oberleutnant und Hauptmann ist er auch an der "Front" dabei. Ab Major aufwärts sitzt er wohl eher am Schreibtisch.

JensMP79

Die Annahme ist soweit richtig. Ich würde es jedoch nicht an den Dienstgraden festmachen sondern an der Verwendung.

Die Truppenoffiziere in einer FJgEinsKp sind als Zugführer eingesetzt. Diese planen und organisieren den Feldjägerdienst, Aus- und Weiterbildung usw für ihre Züge. Zum "Arbeiten" sind die Feldwebel da.

Für die Ermittlungsarbeiten gibt es eine Gruppe Erheber / Ermittler. Diese Gruppe wird geführt von einem Offizier des militärfachlichen Dienstes. Hängt unter anderem auch damit zusammen, das Vernehmungen (bis auf wenige Ausnahmen) von einem Offizier durchgeführt werden müßen.

Die Personenschützer sind in aller Regel Feldwebel. Es gibt ein paar Offiziere die als Personenschützer ausgebildet sind.

Für die Offiziere, die Berufssoldat sind, wird der Weg früher oder später ganz sicher eine Stabsverwendung beinhalten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau