Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sind die Gespräche mit dem Karriereberater wieder vor Ort?

Begonnen von Max930, 24. Juli 2020, 09:39:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Max930

Hallo,

ein paar Monate lang war auf der Seite www.bundeswehrkarriere.de der Hinweis, dass Gespräche nur noch Telefonisch stattfinden. Dieser "Banner" ist nun weg und wurde mit dem "Dein Jahr für Deutschland" Banner ausgetauscht.

Deshalb wollte ich fragen, ob die Gespräche nun wieder vor Ort stattfinden? Da kein Hinweis zu Corona mehr zu finden ist.


KlausP

Schon mal mit dem Telefon versucht, den Karriereberater zu erreichen?





Ach nee ... wäre ja zu einfach  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Nein, es wird soweit wie möglich immer noch tel. die Erstberatung durchgeführt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Elektromaurer

Ruf einfach die Hotline ein, dann wird man mit einem Center in Stuttgart verbunden und kriegt zeitnah einen Termin.

In der Email steht dann die Adresse und der Termin und ggf. im Kleingedruckten ob der Termin telefonisch oder vor Ort statt findet. So war es bei mir vor ein paar Wochen auch noch.

Es läuft ja eh alles über die Hotline.

ulli76

Sinnigerweise klärt man das telefonisch, was sich telefonisch klären lässt. Und macht nur den Rest persönlich. Zumal sich Regelungen auch sehr schnell und vermutlich auch regional unterschiedlich ändern können.

Wir haben auf meiner zivilen Arbeit rausgefunden, dass eine spezielle Nachsorge sehr gut telefonisch geht. Wir hatten bisher einen einzigen, der einen Termin vor Ort bekommen war, weil vorher eine Untersuchung vergessen worden war und er auch kommen wollte. Das wurde aber auch im Telefonat identifiziert.
Bei allen anderen konnte alles telefonisch geregelt werden.

Bei einer anderen Nachsorge konnte ein Großteil telefonisch gemacht werden, bei einem Teil hat ein persönlicher Termin jetzt nach Entspannung der Coronalage ausgereicht, ein Teil kommt nächstes Jahr.

So wird man auch viele Frage eines Interessenten beim KB telefonisch regeln können.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau