Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildungsgangwechsel - erneute Einladung nach Köln

Begonnen von Tenletters, 11. Juli 2020, 12:28:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tenletters

Guten Tag,

ich habe eine Frage bezüglich meines Ausbildungsgangs.

Letztes Jahr habe ich einen Laufbahnwechsel vom Feldwebel (FD) zum Offizier im Truppendienst gestellt, wurde nach Köln eingeladen, habe Offiziereignung und Studieneignung (für Zweitwunschstudium) erhalten. Dennoch habe ich mich aus persönlichen Gründen gegen den Offz mit Studium entschieden und bin somit zur Zeit in dem Ausbildungsgang Offz ohne Studium.
Nachdem sich meine persönliche Situation geändert hat, habe ich Anfang diesen Jahres einen Antrag auf Wechsel des Ausbildungsgangs gestellt (Offz ohne Studium -> Offz mit Studium). Letzte Woche erfuhr ich, dass ich mich in drei Wochen zu einer ein-wöchigen "Testung" in Köln einfinden soll. Weitere Auskünfte gab es nicht, auch nicht auf Nachfrage.


Es stellen sich mir daher mehrere Fragen:

Warum werde ich erneut nach Köln gebeten, trotz bestehender Studieneigung?
Vermutung: Ich habe beim Antrag neben dem bereits als geeignet befundenen Studienwunsch (ursprünglich Zweitwunsch) noch einen Erstwunsch angegeben, für den ich bisher keine Eignung habe - ergo besteht die Möglichkeit, dass ich für diesen eine erneute Eignungsfeststellung durchlaufen muss.

Dennoch: Warum geht das ganze eine ganze Woche - wo doch die ursprüngliche Studieneignungsfeststellung ca. einen halben Tag ging?

Erklärt wurde mir Anfangs von BAPers, dass die ursprüngliche Eignung als Wert genommen wird und eine Bestenauslese festellt, wer die übrig gebliebenen oder frei gewordenen Studienplätze in meinem OAJ erhält.

Falls hier jemand Erfahrungswerte hat oder mir sagen kann, an wen ich mich richten kann, wäre das enorm hilfreich.

Freundliche Grüße und bleibt gesund,

TenLetters

Ralf

Kann ja nur die Studiennachberatung sein. Die dauert aber in der Tat keine Woche. Möglicherweise wollte man dir damit sagen, dass du in dieser Woche eingeladen wirst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tenletters

Vielen Dank für die Antwort. Klingt ja schon mehr nach Beratung, als nach Test.
Tatsächlich hab ich mir das schon gedacht, dass es in der Woche statt findet und nicht die ganze Woche über.
Ich werde versuchen, da nochmal nachzuhorchen.

Meli23

Guten Tag,

ich habe mich gerade auch bisschen im Internet informiert und kam auf dem Paragraph 29 SLV (Soldatenlaufbahnverordnung), der besagt:

     ,,§ 29 SLV: Aufstieg in die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes
(1) Unteroffiziere aller Laufbahnen können zur Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes zugelassen werden, wenn sie sich in einem Feldwebeldienstgrad befinden und an einem Auswahllehrgang erfolgreich teilgenommen haben.
(2) 1 Nach der Zulassung führen Feldwebel den Dienstgrad Fähnrich und Hauptfeldwebel den Dienstgrad Oberfähnrich. Ihre Dienstgradbezeichnung mit dem Zusatz ,,(Offizieranwärterin)", ,,(Offizieranwärter)" oder ,,(OA)" führen im Schriftverkehr
1.
Oberfeldwebel bis zu ihrer Beförderung zum Oberfähnrich,
2.
Stabsfeldwebel und Oberstabsfeldwebel bis zu ihrer Beförderung zum Offizier.

(3) 1 § 24 gilt entsprechend mit der Maßgabe, dass auf die Ausbildungs- und Beförderungszeit je nach dem erreichten Dienstgrad bis zu zwei Jahre der bisherigen Dienstzeit als Soldatin oder Soldat angerechnet werden können. 2 Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung zum Offizier werden Stabsfeldwebel und Oberstabsfeldwebel zu Leutnanten ernannt."


Also: soweit ich es verstanden habe: jeder Unteroffizier der sich für TrOffz beworben hat muss:
1. ein positives Ergebnis von der AC haben
Und dann 2. ein positives Ergebnis von MAL (militärischer Auswahllergang) der eine Woche geht.

Deswegen: da du schon ein positives Ergebnis aus Köln hast, musst du jetzt nur den MAL machen, was du vorher nicht machen solltest da du dich nicht für TrOffz beworben hast (kein Studium)

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen!

Ralf

Nein, nicht zwangsläufig. Nur wenn man sich gem. §29 SLV bewirbt.
Das ist ein gänzlich anderes Verfahren als eine reguläre Bewerbung (§6 (2) iVm §23 SLV). Das muss man trennen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau