Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beförderungen in Feldwebellaufbahn nach einer Nachbeförderung

Begonnen von mikeflip, 18. August 2020, 18:36:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Ok, Ihre erste Anlassbeurteilung zum 31.03.2021 wird -Stand heute!- noch nach dem derzeit gültigen Beurteilungssystem stattfinden! Allerdings sollen die Beurteilungen mit Vorlagedatum 31.03.2021 die letzten sein, die danach abgewickelt werden und dann soll ein neues Beurteilungssystem eingeführt werden. Wie das aussieht, weiß man zwar schon, aber noch nicht in epischer Breite! Weiterhin schwebt schon seit letztem Jahr eine Änderung der Soldatenlaufbahnverordnung (SLV) über uns ;) ! Damit könnten auch die Beförderungszeiten angepasst und verkürzt werden. Auch hier werden wir uns letztendlich von den dazu gehörigen Vorschriften überraschen lassen müssen!

Sie sollten zusehen, dass die erste Anlassbeurteilung anständig ausfällt und dass Sie bis dahin schon Oberfeldwebel sind. Was danach kommt, wissen die wenigsten ganz genau und ich beteilige mich ungern an Spekulationen dazu ;) !

mikeflip

Da liegt jetzt wohl der Spruch mit der Lageänderung in der Luft...  :)

Aber im Ernst: Die Zeit gerade ist auf jeden Fall sehr wichtig, damit ich im Lebenslauf vorankomme. Was ich vom Chef bisher so höre, klingt schon mal sehr gut, aber ich muss natürlich dauernd am Ball bleiben.

Dass ich als ,,Spätzünder" in die Laufbahn gestartet bin, kann ich leider nicht mehr ändern. Immerhin fällt mir jetzt manches ein bisschen leichter, weil ich als Mannschafter schon etwas (Einsatz-)Erfahrung gesammelt habe und auch einiges gesehen habe, das ich jetzt als Vorgesetzter nachmachen kann (oder auch lieber nicht nachmachen sollte... ;) ).

S1NCO

Zitat von: mikeflip am 19. August 2020, 12:52:16
Da liegt jetzt wohl der Spruch mit der Lageänderung in der Luft...  :)

Aber im Ernst: Die Zeit gerade ist auf jeden Fall sehr wichtig, damit ich im Lebenslauf vorankomme. Was ich vom Chef bisher so höre, klingt schon mal sehr gut, aber ich muss natürlich dauernd am Ball bleiben.

Dass ich als ,,Spätzünder" in die Laufbahn gestartet bin, kann ich leider nicht mehr ändern. Immerhin fällt mir jetzt manches ein bisschen leichter, weil ich als Mannschafter schon etwas (Einsatz-)Erfahrung gesammelt habe und auch einiges gesehen habe, das ich jetzt als Vorgesetzter nachmachen kann (oder auch lieber nicht nachmachen sollte... ;) ).

Spät die Laufbahn zu wechseln ist an sich auch nicht schlimm, auch wenn man etwas Zeit vergeudet.
Ich war als Mannschafter zwei mal im Einsatz, hab etliche Übungsplätze, etc., mitgemacht und hatte mein Idealbild vom Gruppenführer.
Dementsprechend leichter fallen einem dann eben die Lehrgänge, die auf dem Weg zum Feldwebel durchlaufen muss.

Wir hatten in Delitzsch sogar mehrer Hörsääle voller Laufbahnwechsler, so konnte man auch relativ interessante Ausbildung gestalten und tiefer in den Gefechtsdienst vordringen, als eben "nur" die Gruppe in der Verteidigung.

mikeflip

Ja, interessant, da haben wir einiges sehr ähnlich erlebt!

In meiner (technischen) Verwendung gibt es ziemlich viele, die direkt nach der zivilen Ausbildung sehr jung mit höherem Dienstgrad eingestellt werden. Mir hat man das damals nicht zugetraut (mit Recht, würde ich heute sagen, damals fand ich das natürlich eine krasse Fehlentscheidung :D ).

Auf meinen Lehrgängen gab es dann viele gleiche Schulterklappen (StUffz (FA)) mit komplett unterschiedlichen Erfahrungen. Die Laufbahnwechsler und Wiedereinsteller durften den ganz jungen Kameraden ordentlich unter die Arme greifen. Das hat mir selbst auch einiges gebracht, war sozusagen meine erste Erfahrung als Ausbilder.

Auf jeden Fall prima, dass es so viele Wege gibt!  :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau